Kurs 9a-rs*
|
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz gemäß der Anlage A3 Ziff. 1.5, 2.3 und 3 der Richtlinie „Strahlenschutz in der Medizin“ vom 17. Oktober 2011 bzw. Anlage 6 der Richtlinie „Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz in der Medizin und Zahnmedizin“ vom 22.12.2005.
Dieser Kurs beinhaltet einen e-learning-Anteil, der vor dem Präsenzteil zu absolvieren ist. Der e-learning-Teil wird zwei Wochen vor dem Präsenzteil freigeschaltet. Nach Beginn der e-learning-Phase ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.
e-learning-Phase: 4
Unterrichtsstunden
Präsenzphase: 8 Unterrichtsstunden
Beginn: 14.15 Uhr (am ersten Tag)
Ende: ca. 12.15 Uhr (am zweiten Tag)
Zielgruppe: Ärztinnen / Ärzte, MTRA’s, Medizinphysik-Experten und sonstige Personen mit einer abgeschlossenen medizinischen Ausbildung.
Fortbildungspunkte für Ärztinnen / Ärzte: 12 Punkte
Ermächtigte Ärzte sh. hier.
Kurs nur Röntgendiagnostik / Röntgentherapie sh. hier
Kursinhalte: Neues aus der Strahlentherapie (P)
Neues aus der Nuklearmedizin (P)
Dosisgrößen (P)
Grundsätze des Strahlenschutzes (P)
Repetitorium Onlineteil und typisch gestellte Fragen (P)
Indikationsstellung unter Berücksichtigung alternativer
Untersuchungsmethoden (O)
Die digitale Röntgenbilderzeugung (O)
Neues auf dem Gebiet der Qualitätssicherung (O)
Die Strahlenschutzgesetzgebung (O)
Termine: Kiel 2023 Kiel 2022 Greifswald 2023
Kursgebühren einschl. Prüfung und Unterlagen: € 150,00.
Für Mitarbeiter und Studenten der Universitäten Kiel und Greifswald gelten ermäßigte Gebühren. Bitte erfragen Sie diese im Kursbüro.