Willkommen im Norddeutschen Seminar für Strahlenschutz
Die „Norddeutsches Seminar für Strahlenschutz gGmbH“ an der Universität Kiel ist aus dem 1981 gegründeten „Strahlenschutzseminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel“ hervorgegangen. Daher besteht auch heute noch eine sehr enge Zusammenarbeit mit der Universität; so stellen die Kliniken für Diagnostische Radiologie, für Strahlentherapie und für Nuklearmedizin sowie das Physikzentrum ihre Einrichtungen zur Verfügung. Die Durchführung der Kurse sowie die Verwaltung des Seminars ist auf universitärem Gelände mit guten Parkmöglichkeiten sowie in direkter Nachbarschaft zur Mensa angesiedelt.
Im Jahre 2000 fanden die ersten Strahlenschutzkurse unter Kieler Verwaltung in der Ernst-Moritz-Arndt Universität zu Greifswald satt.
In den Kursen wird spezielles Fachwissen für den Umgang mit ionisierenden Strahlen, einschließlich der dazugehörigen Gesetzeskunde, vermittelt. Die Veranstaltungen dienen dem Nachweis der „Fachkunde im Strahlenschutz“ und der Fortbildung.
Die gesetzlich vorgeschriebenen Kurse entsprechen nach Dauer und Inhalt den gültigen Richtlinien im Strahlenschutz und sind von der zuständigen Landesbehörde und damit bundesweit anerkannt.
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Kursabschluss eine Teilnahmebestätigung, die der Vorlage bei den zuständigen Stellen zum Erwerb der jeweiligen Fachkundebescheinigung dient.
Die Kurse zur „Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz“ sind ebenfalls bundesweit zum Erhalt der Fachkunde anerkannt.
Das Norddeutsche Seminar für Strahlenschutz ist Gründungsmitglied des Qualitätsverbundes Strahlenschutzkursstätten QSK.
Anmeldungen können formlos schriftlich, per Fax, per Mail, kurzfristig auch telefonisch, unter Angabe von Vor- und Zuname, Titel, Beruf, Privatanschrift, Geburtsdatum und Kursnummer erfolgen an:
Tel.:
0431 880 2800
Fax:
0431 880 1375
Mail: strahlenschutz-seminar@email.uni-kiel.de
Bürozeiten: Mo – Fr 9-13 Uhr
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.