Information für Schulen und Lehrkräfte

Das Juniorstudium ist ein Instrument aus der Begabtenförderung.

Es steht neben anderen Angeboten wie z.B. Enrichment-Kursen, soll und kann diese aber nicht ersetzen.

Ein Juniorstudium bietet sich beispielsweise für Schülerinnen und Schüler an, deren Interessensgebiete innerhalb des schulischen Fächerkanons nicht abgedeckt werden können.

Die Begleitung durch die Schule ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Juniorstudium. 

Neben der Identifikation von Leistungs- und Persönlichkeitsmerkmalen im Vorfeld einer Empfehlung für das Juniorstudium sollten Juniorstudierende das Semester hindurch von einer verantwortlichen Lehrkraft begleitet werden um sicherzustellen, dass die schulische Leistung nicht leidet.

Diese Lehrkraft sollte auch für die Universität als Ansprechperson zur Verfügung stehen.