Meldungen
TANZEN, BIS DIE FÜSSE WEH TUNAm 21. Januar 2005 bittet die Uni zum Tanz. Um 20 Uhr beginnt der 19. Uni-Ball in der Mensa II, ab 19 Uhr ist Einlass. Alle tanzbegeisterten Studenten und Uni-Angehörigen, aber auch alle Kieler Bürger und Bürgerinnen sind zu diesem festlichen Ereignis eingeladen. Bei schwungvoller Musik und kulinarischen Köstlichkeiten können sich Wissenschaftler und Freunde der Uni in zwangloser Atmosphäre austauschen. Für Unterhaltung und klassische Tanzmusik sorgen die Uni-Bigband und die Gruppe Westwind. Auch die aktuellen Hits aus den Charts kommen nicht zu kurz. Zwischendurch zeigt der Uni-Tanzclub Kostproben seines Könnens. Der Uni-Ball zieht jedes Jahr viele Gäste an und wird wegen seines eleganten aber ungezwungenen Charakters sehr geschätzt. Karten für den Ball gibt es vom 10. bis 17. Januar am Schalter im Foyer des Uni-Hochhauses (montags von 11-13 Uhr, dienstags von 13.45-15.45 Uhr, donnerstags von 10-12 Uhr). Eine Karte kostet 30 Euro und für Studierende 12 Euro. Für eine telefonische Vorbestellung der Tickets wählen Sie bitte: 0431/880-5521
Uni-Ball, 21.01.2005, Einlass ab 19 Uhr, Mensa II, Leibnizstraße 14
FACHVERBAND FÜR BWL TAGT 2005 IN KIEL
Die Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB) findet im Mai 2005 erstmals in Kiel statt. Sönke Albers, Professor für Innovation, Neue Medien und Marketing an der CAU, sieht darin eine Bestätigung für die seit Jahren führende Rolle von Kiel in der betriebswirtschaftlichen Forschung. »Wir freuen uns sehr, dass sich die Kollegen trotz der zum Teil weiten Anreisewege für Kiel entschieden haben«, so der zukünftige Vorsitzende des VHB. Die Veranstalter erwarten bis zu 500 Teilnehmer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Ihnen wird unter dem Leitthema »Innovation und Institution« ein umfangreiches Programm mit mehr als 70 Vorträgen und Workshops zu allen Teilgebieten der Betriebswirtschaft geboten. Die alljährliche Tagung des Verbandes findet seit 1914 statt und ist eine der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Veranstaltungen weltweit.
www.kiel2005.de
▲ Top |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zuständig für die Pflege dieser Seite:
unizeit-Redaktion
► unizeit@uni-kiel.de