CAU - Universität Kiel
Sie sind hier: StartseitePresseUnizeitNr. 60Seite 7
Nr. 60, 29.05.2010  voriger  Übersicht  weiter  REIHEN  SUCHE 

Prof. Thomas Meier

Abbilder vom Erdinneren


Thomas Meier. Foto: pur.pur

»Erdbeben zeigen deutlich, dass auch die feste Erde ständigen Änderungen unterworfen ist. Welche geodynamischen Prozesse Erd­beben hervorrufen, lässt sich anhand der abgestrahlten elastischen Wellen untersuchen. Sie dienen außerdem dazu, tomographische Abbilder des Erdinneren, quasi der inneren räumlichen Struktur, zu berechnen. Diese können helfen, die Ursachen tektonischer Prozesse zu verstehen. In meiner Forschungstätigkeit werde ich die tomogra­phischen Methoden weiterentwickeln und die zeitlich-räumliche Häu­fung von Erdbeben an Plattenrändern analysieren.«

Thomas Meier, 47 Jahre. Seit Januar 2010 Professor für Geophysik, Schwerpunkt Seismologie an der Christian-Albrechts-Universität. Zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter an der RuhrUniversität Bochum und Lehrstuhlvertreter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Geboren in Jena. 1991 Promotion an der TU Bergakademie Freiberg, 2004 Habilitation an der Ruhr-Universität Bochum.
Top  voriger  Übersicht  weiter  REIHEN  SUCHE 


Zuständig für die Pflege dieser Seite: unizeit-Redaktion   ► unizeit@uni-kiel.de