unizeit Nr. 53 vom 11.04.2009, Inhaltsübersicht
Mit Klick auf einen Artikeltitel kommen Sie zum jeweiligen Artikel.Ferner gibt es hier die ► komplette Ausgabe als PDF.
Seite | Artikel | |
---|---|---|
1 | ![]() |
►
Editorial von Professor Frank Kempken ► Jesus reloaded Hollywood greift auf, was die Menschen bewegt. Der Filmindustrie fällt es leichter als der Kirche, religiöse Themen zu vermitteln. ► Ausstellung Eintauchen in die Ozean-Forschung |
2 | ![]() |
►
Sherlock Holmes des Friesischen Mit detektivischer Lust aufs Verborgene begibt sich Friesisch-Professor Jarich Hoekstra auf die Suche nach frühen Texten der heutigen Minderheitensprache. Und stößt dabei auf wahre Schätze. ► Die Herren der Insel Forscher des Instituts für Ur- und Frühgeschichte wollen wissen, was schon den Steinzeitmenschen auf die ostholsteinische Seenplatte trieb. ► Auf dem Campus – Erste Schritte in den Beruf: 10. Firmenkontaktmesse – Internationaler Fotowettbewerb |
3 | ![]() |
►
Luftstrom von hoher See Im Prinzip ist alles ganz einfach, wenn Strom aus dem starken Wind fern der Küste erzeugt werden soll. Doch die Tücken stecken im Detail. ► Unberechenbare Windenergie Um Offshore-Parks wird viel Wind gemacht. Ob sich damit aber rentabel Strom erzeugen lässt, ist fraglich. ► Ringvorlesungen – Wenn Regionen Krisenherde werden – Wenn Forscher den Chat entdecken – Wenn Vielfalt zusammenhält |
4 | ![]() |
►
Wanderdüne Wenn es dem Küstenschutz dient, muss auch einmal eine Düne weichen. Ob das gelingt und was es nutzt, untersucht eine Kieler Geographiestudentin in Dänemark. ► Sonne, Mond und Schwärze Im Weltall strahlen die Sterne, glühen die Gasmassen, denkt man sich so. Neuere Forschungen hingegen lassen vermuten, dass es in den "unendlichen Weiten" überwiegend duster ist. ► Schulprojekt Frühe Neuzeit trifft Webtechnologie |
5 | ![]() |
►
In Schale geworfen Wie bekommt man wertvolle Inhaltstoffe der Apfelschale ins Fruchtfleisch? Kieler Lebensmitteltechnologen haben dafür ein Verfahren zum Patent angemeldet. ► Zwischen gesund und heilsam Die Lebensmittelindustrie liefert ständig neue Produkte, die neben ihrem Nährwert auch einen Heilwert haben. Die Grenze zur Arznei ist fließend. ► Ausstellung Wilde Jahre |
6 | ![]() |
►
Veranstaltungskalender Veranstaltungen vom 12.04. – 28.05.2009 ► Impressum der unizeit 53 |
7 | ![]() |
►
Prof. Dr. Steffen Börm Natur und Mathematik ► Prof. Dr. Stanislav Gorb Kleben und klettern ► Prof. Dr. Manfred Heinrich Raubkopierer und Paparazzi ► Prof. Dr. Olav Jansen Hirngefäße und Blutfluss ► Prof. Dr. Martin Müller Werkstoffe und Strahlentechnik ► Prof. Dr. Martin Stanulla Kinder und Krebs ► Einwurf: ... alles muss versteckt sein Groß und besonders Klein sucht und findet jetzt wieder Ostereier. Die Lust daran ist dem Menschen in die Wiege gelegt, meint der Entwicklungspsychologe Professor Thomas Bliesener. ► Zitieren Scheinbar einfache und nebensächliche Tätigkeiten sind eine Wissenschaft für sich. |
8 | ![]() |
►
Sag mal Ahhhh Wurzel entzündet oder Krone fällig? In der Universitätszahnklinik beheben Studierende im höheren Semester Schäden am Gebiss mit größter Sorgfalt. ► Eine für alle Am Kieler Uniklinikum eröffnet im Mai eine bundesweit einzigartige Entzündungsklinik. ► Veranstaltung – Seesterne, Sandstrand und Tsunamis – Mittagskonzerte |
▲ Top |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zuständig für die Pflege dieser Seite:
unizeit-Redaktion
► unizeit@uni-kiel.de