unizeit Nr. 66 vom 28.05.2011, Inhaltsübersicht
Mit Klick auf einen Artikeltitel kommen Sie zum jeweiligen Artikel.Ferner gibt es hier die ► komplette Ausgabe als PDF.
Seite | Artikel | |
---|---|---|
1 | ![]() |
►
Editorial von Professor Gerhard Fouquet, Universitätspräsident ► Hoffnung für Iran Hunderttausende demonstrierten 2009 im Iran gegen das Wahlergebnis, das Präsident Mahmud Ahmadinedschad für weitere vier Jahre im Amt bestätigte. Was ist aus der »grünen Revolution« geworden? ► Feiertag Bordesholmtag |
2 | ![]() |
►
Uni zum Mitmachen Bei der diesjährigen Kieler Woche präsentiert sich die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel erstmals mit einer Aktionsfläche an der Kiellinie. ► Uni zum Zuhören Nacht der Wissenschaft am 17.6.2011 ► Kieler Woche – Aktuelles aus der Meereswissenschaft – Vorträge zur Weltwirtschaft |
3 | ![]() |
►
Magnetische Medizin Es sieht aus wie ein gewöhnlicher kleiner Metallstreifen. Und doch handelt es sich um Spitzentechnologie, die eines Tages Leben retten und Leiden lindern könnte. ► Tunnel oder Fähre? Gutachten zu Projekten wie der festen Fehmarnbeltquerung werden von Fachleuten verfasst, die zu Objektivität verpflichtet sind. Manche nutzen sie aber zur Argumentation für oder gegen das Projekt. |
4 | ![]() |
►
Den Ernstfall proben Hart, ehrlich, schonungslos: Jura-Prüfungscoaching ist kein Zuckerschlecken, aber ungeheuer wirkungsvoll. ► Immer wieder vorn Jan Hendrik Schmidt und Christian Hopf studieren erst im vierten Semester Jura und sind schon so etwas wie die deutschen Meister im Prozessieren. ► Ja, ich will ... |
5 | ![]() |
►
Krieg und Trost Unter Gewalt und Kriegen litten die Menschen schon immer. Biblische Texte nehmen sich dieses Themas auf vielfältige Weise an. ► Ein Campus in 3-D Der Campus der Uni Kiel ist wie eine Stadt in der Stadt. Bessere Orientierung soll ein neues Liegenschafts-informationssystem ermöglichen. ► Veranstaltungen – Sprache und Sprechen – Formeln und Zahlen – Schadstoffe und Grenzwerte – Heilen mit Homöopathie |
6 | ![]() |
►
Veranstaltungskalender Veranstaltungen vom 28.05. – 15.07.2011 ► Impressum der unizeit 66 |
7 | ![]() |
►
Prof. Alexander Klos Wohlüberlegte Geldanlage ► Prof. Mathias Laudes Adipositas und Entzündung ► Prof. Stefan Reitz Herdentrieb und Finanzmarktpreise ► Prof. Jan Retelsdorf Bedingungen des Lernens ► Schulschluss Die ersten Doktorandinnen und Doktoranden der Graduiertenschule beenden derzeit ihre Promotion. Vielfalt ist dabei Programm. ► Die Freiheit der Wissenschaft Die Politikwissenschaft an der Kieler Universität hat eine bewegte Geschichte hinter sich. 2011 feiert sie ihren 60. Geburtstag. |
8 | ![]() |
►
Gern gesehener Einwanderer Der Fischotter kehrt nach Schleswig-Holstein zurück. Ob er Chancen hat, sich dauerhaft anzusiedeln, untersucht ein Kieler Projekt. ► Boom mit Billigprodukten Lebensmitteldiscounter sind ein wissenschaftlich kaum bearbeitetes Feld. Dabei haben Aldi, Lidl und Co. den deutschen Lebensmittelhandel erheblich verändert. |
▲ Top |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zuständig für die Pflege dieser Seite:
unizeit-Redaktion
► unizeit@uni-kiel.de