CAU - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Presseinformation 1/2005 vom 06.01.2005

»unizeit« geht online

Kieler Universitätszeitung jetzt auch im Netz


Die Zeitung der Kieler Universität, »unizeit«, wird zukünftig auch im Netz verfügbar sein. Die Kieler Nachrichten, die das Blatt als Beilage mit der Samstagsausgabe ihrer Zeitung verteilen, stellen die »unizeit« ab Montag in elektronischer Form (e-paper) zur Verfügung. Den Zugang finden Abonnenten des KN-e-papers über die gewohnte Plattform. Einen kostenlosen Zugang stellt die Christian-Albrechts-Universität von ihrer Website her (www.uni-kiel.de/aktuell). Damit weiten Universität und Verlag ihre Kooperation bei der »unizeit« aus, die in Deutschland einmalig ist.

Die Universität berichtet in der unizeit 27 am 8. Januar unter anderem über die neue Krebsambulanz in Kiel, die fachübergreifend arbeitet, und über ein Forschungsprojekt, das sich mit der Gefährdung antiker Stätten durch Erdbeben beschäftigt. Der Kieler Philosoph, Professor Ralf Konersmann beschreibt in der aktuellen Ausgabe, wie uns der Zeitgeist verführt.

Bereits seit April 2001 liefert die Landesuniversität in der »unizeit« einer allgemeinen Leserschaft Einblick in ihre Forschungsprojekte und Veranstaltungen. Kieler Wissenschaftler diskutieren aktuelle wissenschaftliche Themen und stellen die neuesten Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaften dar. Die Beiträge sind für Tageszeitungsleser formuliert und orientieren sich an deren Interessen.

Der Verlag Kieler Zeitung GmbH & Co. legt als Kooperationspartner der Landesuniversität die »unizeit« sieben Mal pro Jahr der Tageszeitung "Kieler Nachrichten" bei.



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
e-mail: presse@uv.uni-kiel.de