Bildarchiv der Pressestelle
Bild 31 – 36 von insgesamt 70 | Seiten: 1 ...
3
4
5
6
7
8
9 ...
12

|
Bildnr. NTED013: Computergeschichte: Inbetriebnahme der CRAY 1987
Bildnachweis: Foto: Horst Brix / Uni Kiel
|

|
Bildnr. NTEM005: Dipl. Ing. Andreas Netz (m), Dipl. Ing. Julian Schwenzel (re) und Dr. Christian Dietz (re) mit einem "elektrochromen Fenster" (Technische Fakultät)
Bildnachweis: Foto: Eric Lichtenscheidt, Copyright: Uni Kiel
|

|
Bildnr. NTEM004: Dipl. Ing. Julian Schwenzel arbeitet an Dünnschichtbatterien (Technische Fakultät).
Bildnachweis: Foto: Eric Lichtenscheidt, Copyright: Uni Kiel
|

|
Bildnr. NTEB109: Dipl.-Ingenieurin Manuela Lieb am Bioreaktor BIOSTAT C. (Labor Prof. Röck)
Bildnachweis: Foto: Eric Lichtenscheidt, Copyright: Uni Kiel
|

|
Bildnr. NTEB101: Bioreaktor BIOSTAT C. (Labor Prof. Röck)
Bildnachweis: Foto: Jürgen Haacks / Uni Kiel
|

|
Bildnr. NTEV001: Dipl. Ing. Jurgita Zekonyte (Litauen, rechts) und Dipl. Ing. Abnijit Biswas (Indien) an der XPS-Anlage. Die Röntgenphotoemission (XPS = x-ray photoelectron spectroscopy) ist seit vielen Jahren eine Standardmethode zur Charakterisierung elektronischer Materialeigenschaften. (Technische Fakultät, Lehrstuhl für Materialverbunde, Prof. Dr. Faupel)
Bildnachweis: Foto: Eric Lichtenscheidt, Copyright: Uni Kiel
|
Auf diesen Internet-Seiten stehen fast alle Bilder in einer für die meisten
Druckzwecke ausreichenden Größe zur Verfügung. Wenn Sie
Bilder in höherer Auflösung benötigen, wenden sich bitte
direkt an die Pressestelle der Universität Kiel:
Tel. 0431 880-7416, Fax 0431 880-1355,
E-Mail jhaacks@uv.uni-kiel.de.
|