Über uns
Der Akademische Chor wurde im Winter 1986 von Volker Mader, der bereits seit 1979 das Kammerorchester der CAU zu Kiel leitete, gegründet. Anlass war die geplante Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach durch das Kammerorchester, für das ein Chor benötigt wurde. Im Anschluss an das eigentlich einmalige Projekt entschlossen sich Chor und Leiter, fortan jedes Semester vorwiegend geistliche (Chor-)Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne zu proben und gemeinsam mit dem Kammerorchester aufzuführen. Im Wintersemester 2016/17 feierte der Chor sein 30jähriges Jubiläum.
Unabhängig von den Semesterprojekten führen der Akademische Chor und das Kammerorchester außerdem jedes Jahr im Dezember in guter Tradition die Kantaten I-III des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach auf.
Zu guter letzt tritt der Chor meist ein- bis zweimal pro Semester bei universitären Festakten oder Feiern in den Landesministerien mit einem kleinen, meist launigen Programm auf.
Im Oktober 2022 verstarb Volker Mader völlig überraschend nach kurzer schwerer Krankheit. Einhellig wurde im Kreise von Chor und Orchester der Wille zum Ausdruck gebracht, die Ensembles fortzuführen und den Probenbetrieb aufrechtzuerhalten. Im Dezember 2022 wurde das Weihnachtsoratorium unter der Leitung von Wolfgang Szwillus und im Februar 2023 der Lobgesang von Felix Mendelssohn Bartholdy unter der Leitung von Uli Hein aufgeführt.
Der Chor setzt sich in der Regel aus etwa 40-60 Student/innen aller Fakultäten und Alumni zusammen. Neue Sänger/innen sind herzlich willkommen. Bei Interesse bitte einfach zu einer der ersten Proben eines neuen Semesters oder zu den Proben für das Weihnachtsoratorium vorbeikommen. Für Fragen stehen wir gerne per E-Mail zur Verfügung.
Die Proben für die Semesterprojekte beginnen jeweils zu Semesterbeginn und enden mit dem oder den Abschlusskonzerten gegen Ende der Vorlesungszeit. Neben den wöchentlichen Proben jeweils mittwochs von 19:30 bis 22:00 Uhr findet jedes Semester zusätzlich ein Probenwochenende im Nordkolleg in Rendsburg statt, wo der letzte Feinschliff erfolgt.
Die Proben für Weihnachtsoratorium finden jedes Jahr an zwei Wochenenden ab Ende November oder Anfang Dezember statt.