Forschungsschwerpunkte der CAU
Die vier Forschungsschwerpunkte der CAU, Kiel Life Science (KLS), Kiel Marine Science (KMS), Kiel Nano Surface & Interface Science (KiNSiS) sowie Societal and Cultural Change (SECC) ermöglichen eine enge inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachbereiche zu gemeinsamen Kernthemen. Die Forschungsschwerpunkte sind untereinander vernetzt und stehen in engem Bezug zu den acht Fakultäten der CAU.




KLS
Im Schwerpunkt Kiel Life Science (KLS) untersuchen Forschende aus sechs Fakultäten der CAU zelluläre und molekulare Prozesse, mit denen Lebewesen auf Umwelteinflüsse reagieren.
KMS
KMS widmet sich der interdisziplinären Erforschung der Meere an der Schnittstelle zur Gesellschaft – für eine nachhaltige Nutzung und den Schutz der Meere und Küsten.
KiNSIS
Bacon ipsum dolor amet doner beef jowl swine. Prosciutto tri-tip pastrami ham. Boudin capicola shoulder porchetta venison doner rump. Pork belly boudin sirloin andouille cow spare ribs kielbasa fatbac
SECC
Bacon ipsum dolor amet doner beef jowl swine. Prosciutto tri-tip pastrami ham. Boudin capicola shoulder porchetta venison doner rump. Pork belly boudin sirloin andouille cow spare ribs kielbasa fatbac