Über SECC
In dem seit 2007 bestehenden Forschungsschwerpunkt "Gesellschaft, Umwelt, Kultur im Wandel" beteiligen sich derzeit sechs Fakultäten der CAU – sowohl aus den Geistes- und Sozialwissenschaften als auch aus den Naturwissenschaften – an der interdisziplinären Erforschung von Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Kultur und Umwelt.
Welche Wechselwirkungen gab es zwischen Veränderungen in der Gesellschaft, dem Klima und Umstellungen in der Ernährung bestimmter Gruppen? Was hielt frühere Gesellschaften zusammen? Wie reagierten unsere Vorfahren auf Krisen? Wie gingen sie mit sozialen Unterschieden um? Im Schwerpunkt „Societal, Environmental and Cultural Change“ (SECC) beteiligen sich sieben Fakultäten der CAU an der interdisziplinären Erforschung von Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Kultur und Umwelt. Zentrale Einrichtung ist die „Johanna-Mestorf-Akademie“ mit dem Exzellenzcluster ROOTS und dem Sonderforschungsbereich 1266 "TransformationsDimensionen".



