
Einfach mal Danke! sagen...
Eine Universität in Zeiten von Corona – dies fordert uns alle seit gut drei Monaten in ganz besonderer Weise. Auch wenn wir absolut anerkennen, dass es andere Menschen und Gruppen viel härter trifft als uns, stellt uns alle das neue Lehren und Lernen, Forschen und Arbeiten unter den Bedingungen einer Pandemie vor große Herausforderungen.
Wir haben es dank enormer Anstrengung und Unterstützung dennoch geschafft, ein Semester zu gestalten, aus dem wir alle viel lernen werden. Eine Verwaltung zu organisieren, die uns arbeiten lässt. Eine flächendeckende (digitale) Lehre zu ermöglichen, und Forschung zu betreiben und anderen zugänglich zu machen, die in vielen Bereichen gerade jetzt so enorm wichtig ist. Mit Einschränkungen, ganz ohne Frage, aber viel beeindruckender, als wir es uns wohl alle noch vor wenigen Monaten hätten vorstellen können.
Dafür möchten wir DANKE sagen – für Sie und mit Ihnen! Schreiben Sie uns, welchen Menschen Sie in Ihren Bereichen und anderswo in der Universität einfach einmal danken möchten: Dafür, dass sie die Gebäude versorgt haben, als alle ins Homeoffice gingen; dafür, dass sie Ihnen Tipps für die digitale Lehre gegeben haben; dafür, dass sie Verständnis dafür hatten, dass man in diesen Zeiten nicht die sonst übliche Leistung erbringen kann; oder auch einfach dafür, dass sie einfach ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und Nöte hatten.
Wir freuen uns auf Ihre kurzen und knackigen Beiträge. Lassen Sie uns zeigen, wie die CAU ist: eine Universität, die zusammenhält, wenn es darauf ankommt!
Button: Jetzt jemandem danken!
Der Krisenstab

Die Rückkehr zu einem „Normalbetrieb“ ist auf längere Zeit nicht absehbar und wir müssen weiter davon ausgehen, dass der Lehr-, Forschungs- und Arbeitsbetrieb an der CAU in den kommenden Wochen und Monaten erheblich eingeschränkt bleiben wird. Zugleich haben die Mitglieder der Universität, haben Sie alle, eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass Lehre, Forschung und Verwaltung auch unter diesen Bedingungen erfolgreich gestaltet werden können. Dafür gilt Ihnen ein besonderer Dank und unsere Anerkennung.
Danksagungen
Die nachfolgenden Meinungsbeiträge geben nicht grundsätzlich die Haltung der Universitätsleitung wieder.
Button: Alle Danksagungen lesen
Schreiben Sie uns!
Auch Sie möchten in diesen bewegten Zeiten jemandem "Danke!" sagen?
Schicken Sie uns Ihre ganz persönlichen "Einfach mal Danke! sagen"-Worte. Von der Arbeit, dem Homeoffice, Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen, Ihren Kolleginnen und Kollegen, Kleines oder Großes. Ob Text, Foto, Selfie, Audio oder Video, wir freuen uns über Ihre Danksagungen!
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge (bis max. 10 MB) mit dem Betreff "Danksagung" per E-Mail an: presse@uv.uni-kiel.de
Alle Beiträge erscheinen auf der Corona-Webseite der CAU:
www.uni-kiel.de/de/coronavirus/danke
Die Redaktion behält sich vor, eingesendete Beiträge zu kürzen, insbesondere hinsichtlich der Bewertung aus datenschutzrechtlichen Gründen.