Die Zentralbibliothek der Universitätsbibliothek Kiel (UB) öffnet am Dienstag, den 7. Juli 2020, zusätzlich zur Ausleihe und Rückgabe von Printmedien eingeschränkt als Lernort: Montags bis freitags werden in zwei Schichten – vormittags von 9 bis 12 Uhr sowie nachmittags von 13:30 bis 16:30 Uhr – derzeit jeweils 140 Arbeitsplätze für die Einzelarbeit zur Verfügung gestellt. Damit soll insbesondere Prüfungs- und Examenskandidat*innen ermöglicht werden, wieder zeitweise in der Bibliothek arbeiten zu können. Noch in Vorbereitung ist die Einrichtung einer Online-Reservierung von Arbeitsplätzen. Sobald dieser Service zur Verfügung gestellt werden kann, werden wir Sie selbstverständlich informieren!
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise und Bestimmungen auf der Grundlage der gültigen Abstandsregelungen und Kontaktbeschränkungen:
Zutritt zum Gebäude
- Der Zugang wird von einem Wachschutz im Eingangsbereich des Gebäudes kontrolliert. Bei Nichteinhaltung der u.g. Bestimmungen verweigert er den Zutritt zum Gebäude bzw. spricht einen Gebäudeverweis aus:
- Die eintretende Person trägt eine Mund-Nasen-Schutzmaske und desinfiziert sich beim Betreten des Gebäudes die Hände mit den bereitgestellten Desinfektionsmitteln.
- Außerdem scannt die eintretende Person an der Scanstation im Eingangsbereich den Barcode ihrer CAU Card bzw. ihren Benutzerausweis, damit ihre Benutzernummer erfasst und gemeinsam mit einem Zeitstempel in einer Datenbank erfasst werden kann. Anhand dieser Daten können im Rahmen der Registrierungspflicht während der Corona-Pandemie im Falle von Corona-Infektionen alle Personen identifiziert werden, die zeitgleich das Gebäude betreten haben. So können Infektionsketten ggf. nachverfolgt und die betroffenen Personen kontaktiert werden, falls dies zu ihrem Schutz erforderlich sein sollte. Die o.g. Daten werden ausschließlich für die beschriebenen Zwecke erhoben und verwendet und werden nach Ablauf von vier Wochen gelöscht.
- Zur Steuerung des Bibliothekszugangs nimmt jede Person einen im Eingangsbereich bereitgestellten roten Bücherkorb mit sich. Wenn alle 140 Körbe vergeben sind, können keine weiteren Besucher*innen für die Nutzung von Arbeitsplätzen eingelassen werden.
Arbeitsplätze
- Die Arbeitsplätze befinden sich in einem ausgewiesenen Teilbereich des Gebäudes, nämlich im Erdgeschoss des 3. Segments und im 4. Riegel. Der Weg vom Eingang zu den Arbeitsplätzen erfolgt über eine markierte Wegeleitung. Beim Laufen durch das Haus ist grundsätzlich die Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Am Arbeitsplatz kann die Mund-Nase-Bedeckung abgenommen werden.
- Da zurzeit keine Garderobenschränke zur Verfügung gestellt werden, können Jacken und Taschen mitgenommen werden.
- Die Arbeitsplätze sind ausschließlich zur Einzelarbeit bestimmt. Pro Tisch darf eine Person sitzen. Die Tische sind durch Markierungen am Boden festen Positionen zugeordnet und dürfen nicht bewegt werden. Stühle dürfen nicht umgestellt werden.
- Spätestens um 12 Uhr (Ende der ersten Schicht) bzw. 16.30 Uhr (Ende der zweiten Schicht) müssen die Besucher*innen das Gebäude verlassen. Zwischen 12 Uhr und 13.30 Uhr findet eine Reinigung und Desinfektion der Arbeitsplätze statt. Arbeitsplätze können nicht von der Vormittagsschicht für die Nachmittagsschicht besetzt werden.
- Die Sanitäranlagen im 3. und 4. Riegel stehen den Besucher*innen zur Verfügung.
Verlassen des Gebäudes
- Beim vorübergehendenVerlassen während einer Nutzungsschicht muss der eigene Bücherkorb mitgenommen werden, damit der Wachmann erkennen kann, dass die Person zum Aufenthalt im Gebäude berechtigt ist. Die CAU-Card bzw. der Benutzerausweis werden dann nicht erneut gescannt.
- Beim endgültigen Verlassen des Gebäudes spätestens zum Ende einer Schicht geben die Besucher*innen den roten Bücherkorb im Eingangsbereich wieder ab und scannen erneut ihre CAU-Card bzw. ihren Benutzerausweis.
Aktuell weiterhin nicht zur Verfügung stehende Räume und Services
- Funktionsräume: Nicht zur Verfügung stehen Arbeitskabinen (inkl. Bücherwagen), Internetarbeitsplätze (inkl. Arbeitsplatz für Sehbehinderte), Kopierräume, Multifunktionsgeräte, Garderobenschränke, Fahrstühle, Treppenhäuser, Getränke- und Snackautomaten und die Cubar.
- Buchbereiche (UG, EG, 1. OG): Die Buchbereiche dürfen nicht betreten werden. Ausleihbare Bücher aus diesen Bereichen können weiterhin bestellt und im Selbstabholbereich unter der Benutzernummer abgeholt werden. Präsenzbestände aus diesen Bereichen stehen nicht zur Verfügung. Altbestand wird nicht zur Nutzung ausgegeben; Tageszeitungen werden nicht angeboten.
- Theken: Individuelle Dienstleistungen und Auskünfte an der Servicetheke und der Informationstheke sind weiterhin nicht möglich.
Ihr Team der Universitätsbibliothek