Kai Bachmann

Operationen im Brustraum

»Die operative Behandlung von Krebserkrankungen der Lunge spielt die zentrale Rolle in meinem Fachgebiet, der Thoraxchirurgie. Meine besondere klinische Expertise liegt sowohl in minimalinvasiven und robotischen Operationen, welche für Patientinnen und Patienten besonders schonend sind, als auch in komplexen Eingriffen bei fortgeschrittenen Tumoren der Lunge und des gesamten Brustraums.

In der Forschung beschäftige ich mich unter anderem mit Erkrankungen der Thymusdrüse und der Suche nach Faktoren, die die Prognose von Krebserkrankungen bestimmen. Um Studierenden schon früh die Bedeutung von multimodalen Therapiekonzepten, also die Kombination verschiedener Verfahren, nahezubringen, plane ich mit den Kolleginnen und Kollegen des Lungenkrebszentrums eine interdisziplinäre Lehre. Zudem sollen Lehrveranstaltungen am neuen minimalinvasiven OP-Simulationstrainer etabliert werden.«

Kai Bachmann, 47 Jahre, geboren in Geesthacht. Seit Oktober 2022 Professor für Thoraxchirurgie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Sektionsleiter an der Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie des UKSH, Campus Kiel. Zuvor Oberarzt und Leiter der Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). 2005 Promotion, 2012 Habilitation an der Universität Hamburg.