Ralph Schneider ist neuer Vizepräsident der Kieler Universität

Heute (Mittwoch, 15. März) wählte der Senat der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Professor Ralph Schneider als neuen Vizepräsidenten für Internationales, Nachwuchs, Gleichstellung und Diversität. Die Wahl erfolgte außerturnusmäßig, da Professorin Nele Matz-Lück von ihrem Amt als Vizepräsidentin aus gesundheitlichen Gründen zum 31. Januar zurückgetreten war. „Ich danke Professor Schneider sehr herzlich, dass er das Präsidium mit seiner Expertise verstärkt und ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit!“, betonte Professorin Simone Fulda, Präsidentin der CAU.

Die Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der Kieler Universität werden auf Vorschlag der Präsidentin durch den Senat für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt. Nach der Wahl gratulierte auch Senatsvorsitzender Professor Wolfgang J. Duschl: „Wir sind in einer spannenden Entwicklungsphase der Universität, die Professor Schneider bereits als Sprecher des Forschungsschwerpunktes Kiel Marine Science mitgeprägt hat. Für die vielfältigen Querschnittsthemen dieses Vizepräsidentenamtes und für die hervorragende Arbeit von Professorin Nele Matz-Lück haben wir mit Ralph Schneider den richtigen Nachfolger gefunden.“

„Ich freue mich sehr über das große Vertrauen des Senates, das mir heute für die nächsten drei Jahre entgegengebracht wurde. Einerseits eine große Herausforderung, andererseits eine sehr wichtige Position, in der ich die Zukunft der Universität mitgestalten darf“, sagte Ralph Schneider anlässlich seiner Wahl zum Vizepräsidenten der Landesuniversität.

Über Ralph Schneider

Professor Ralph Schneider ist Meeresgeologe und Klimaforscher. An der Kieler Universität hat er verschiedene Ämter inne: Er ist Direktor des Institutes für Geowissenschaften, hier leitet er die Arbeitsgruppe Paläozeanographie und -klima. Darüber hinaus ist er Direktor des Leibniz-Labors für Altersbestimmung und Isotopenforschung und er ist Direktor des Forschungsschwerpunktes „Kiel Marine Science“ (KMS), den er mitbegründet hat und seit 2011 leitet.

Begonnen hatte seine wissenschaftliche Laufbahn mit einem Studium der Geologie und Paläontologie an der TU Braunschweig, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität Bremen bis zum Diplom. Nach einem DAAD-Stipendium am Lamont-Doherty Earth Observatory an der Columbia University in New York, USA, schloss er seine Dissertation 1991 an der Universität Bremen mit summa cum laude ab. Er habilitierte im Jahr 2000 in Geologie und Paläontologie am Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen. 2002 war er als Gastdozent an der Universität Bordeaux in Frankreich tätig und wurde daraufhin von 2003 bis 2004 erstmals als Professor für Paläozeanographie und Paläoklimatologie an die Universität Bordeaux berufen. Seit 2005 ist er Professor für Marine Geologie und Paläoklimaforschung an der CAU. Im Rahmen seiner Forschungsprojekte war er bislang wissenschaftlicher Leiter von neun international besetzten Schiffsexpeditionen vor Afrika, Südamerika, Kanada und in der Ostsee. Neben seinen Forschungen engagierte er sich in der akademischen Selbstverwaltung u.a. als Prodekan Forschung in der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und als Senator an der CAU.

Group picture
© Jürgen Haacks, Uni Kiel

Nach der Wahl beglückwünschten Simone Fulda (rechts), Ulrike Pollakowski (links) und Wolfgang J. Duschl (2.v.l.) den frisch gewählten Vizepräsidenten Ralph Schneider.

Portraitfoto
© Jürgen Haacks, Uni Kiel

Ralph Schneider ist neuer Vizepräsident für Internationales, Wissenschaftlichen Nachwuchs, Gleichstellung und Diversität.

Pressekontakt:
Claudia Eulitz
Sachgebietsleitung Presse, Digitale und Wissenschaftskommunikation