Uni Kiel begrüßt 27 neu berufene Professorinnen und Professoren

Herzlich willkommen hieß die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ihre neu berufenen Professorinnen und Professoren am Donnerstag, 4. Mai. Mit dabei waren CAU-Präsidentin Professorin Simone Fulda und Senatsvorsitzender Professor Wolfgang J. Duschl sowie Mitglieder der Verwaltung. „Sie haben sich genau richtig entschieden!“, betonte Fulda in Ihrer Begrüßung und stellte die Vision zur Weiterentwicklung der Universität vor: „Wir verbinden unsere Verantwortung als Landesuniversität mit dem Anspruch auf Exzellenz. Dabei spielen Sie, liebe Neuberufene, eine bedeutsame Rolle!"

Insgesamt 27 neue Professorinnen und Professoren folgten seit Juli 2022 dem  Ruf nach Kiel. 18 von Ihnen nahmen persönlich an der Begrüßung teil. Thematisch decken die Forschenden die ganze Bandbreite einer Volluniversität mit starkem Forschungsprofil ab: von konjunkturellen Auswirkungen auf Haushalte über bioinspirierte Technologien bis hin zu Baumkronenforschung.

Über ihre thematische Vielfalt hinaus waren sich die „Neuen“ einig, warum sie sich für die Kieler Universität entschieden haben: Die bestehenden Netzwerke und die interdisziplinäre Zusammenarbeit über Einrichtungsgrenzen hinweg seien neben der fachlichen Reputation und natürlich der Lage am Meer wichtige Argumente für die Standortentscheidung gewesen.

Gruppenbild
© Jürgen Haacks, Uni Kiel

Im Bild von links: Profes. Konrad Aden, Florian Schütte, Manuael Liebeke, Jana Friedrichsen, Jan Steinkühler, Harald Gruber-Vodicka, Wilfried Rickels, Simone Fulda, Sebastian Fehrle, Stephanie Schrage, Friedrich Stölzel, Sarah Köcher, Tim Kühl, Anna Sophie Hehn, Silja Klepp, Caroline Rupp, Almuth Caliebe, Lukas Rademacher, Sybille Unsicker.

[Nicht im Bild: Profes. Kai Bachmann, Claudia Calvano, Stephanie Fiedler, Derk Frank, Frank Melzner, Josef Müller, David Needham, Moritz Schularick, Hendrik Wolters.]

Neuberufene in der Übersicht

Prof. Dr. Konrad Arnold Altfrid Aden
Professor für Gastroenterologie und Metabolomikan der Klinik für Innere Medizin I

Prof. Dr. Kai Bachmann
Thoraxchirugie

Prof. Dr. Almuth Caliebe
Professorin für Klinische Genomikam Institut für Humangenetik

Prof. Dr. Claudia Calvano
Klinische Psychologie des Kindes-und Jugendalters

Prof. Dr. Daniel Fehrle
JuniorprofessorfürVolkswirtschaftslehre, insbesonderein der Makroökonomikam InstitutfürVolkswirtschaftslehre

Prof. Dr. Stephanie Fiedler
Maritime Meteorologie

Prof. Dr. Derk Frank
Direktor der Klinik III für Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie und Angiologie

Prof. Dr. Jana Friedrichsen
Professorin für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsethik am Institut für Volkswirtschaftslehre, Direktorin am Institut für Volkswirtschaftslehre

Prof. Dr. Harald Gruber-Vodicka
Professor für Marine Symbiose am Zoologisches Institut

Prof. Dr. Anna-Sophia Hehn
Juniorprofessorin für Theoretische Chemie am Institut für Physikalische Chemie

Prof. Dr. Silja Klepp
Professorin für Humangeographie, Direktorin am GeographischenInstitut

Prof. Dr. Sarah Köcher
Juniorprofessorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Digital Marketing am Institut für Betriebswirtschaftslehre

Prof. Dr. Tim Kühl
Professor für Digitales Lehren und Lernen am Institut für Pädagogisch-Psychologische Lehr-und Lernforschung

Prof. Dr. Manuel Liebeke
Professor für Metabolomicsam Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde

Prof. Dr. Frank Melzner
Marine Ökologie: Anpassung an den Extremlebensraum Meer

Prof. Dr. Oliver Josef Müller
Translationale Kardiologie und Angiologie

Prof. Dr. David Needham
Mikrobielle Ozeanographie

Prof. Dr. Lukas Rademacher
Professor für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Direktor am Institut für Europäisches und Internationales Privat-und Verfahrensrecht

Prof. Dr. Wilfried Rickels
Professor zur Erforschung ökonomischer Aspekte der atmosphärischen CO2-Entnahme am InstitutfürVorkswirtschaftslehre, Direktor des Forschungszentrums Global Commonsund Klimapolitik am IfW Kiel

Prof. Dr. Caroline Sophie Rupp
Professorin für Bürgerliches Recht, Europäisches und Internationales Privat-und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung, Direktorin am Institut für Europäisches und Internationales Privat-und Verfahrensrecht

Prof. Dr. Stephanie Schrage
Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere International Management und International Business mit Schwerpunkt China am Institut für Betriebswirtschaftslehre

Prof. Dr. Florian Schütte
Juniorprofessor für Physikalische Ozeanographie am GEOMAR -Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Prof. Dr. Moritz Schularick
Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft

Prof. Dr. Jan Steinkühler
Juniorprofessor für Bio-inspiredComputation, Direktor am Institut für Elektro-und Informationstechnik

Prof. Dr. Friedrich Stölzel
Professor für Stammzelltransplantation und zelluläre Immuntherapie an der Klinik für Innere Medizin II

Prof. Dr. Sybille Unsicker
Professorin für Pflanzen-Umwelt-Interaktionen, Direktorin am Botanischen Institut

Prof. Dr. Maik Hendrik Wolters
Volkswirtschaftslehre, insbesondereMakroökonomik

Pressekontakt:
Claudia Eulitz
Sachgebietsleitung Presse, Digitale und Wissenschaftskommunikation