»In der Forschung beschäftige ich mich mit Therapien, die das Immunsystem dabei unterstützen, Krebszellen zu erkennen und zu beseitigen. Dabei konzentriere ich mich auf zell- und medikamentös basierte Verfahren gegen Blutkrebserkrankungen. Die neueste Entwicklung im Bereich der zellulären Immuntherapie ist die sogenannte CAR-T-Zell-Therapie mit gentechnisch veränderten Immunzellen der Erkrankten, die sich gezielt gegen Tumorzellen richten. Zelluläre Immuntherapien können in Zukunft möglicherweise auch außerhalb der Krebsmedizin sinnvoll sein, etwa bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen oder Autoimmunerkrankungen. Ein Ziel ist daher den Bereich der Stammzelltransplantation und Zelltherapie zum Exzellenzzentrum für zelluläre Immuntherapien auszubauen.«