Uni Kiel stillt den Wissensdurst auf der Kieler Woche
In diesem Jahr hat die kieler uni live erstmals den Bachelor of KiWo im Gepäck
Experimentieren, Staunen, Erleben: Vom 17. bis 25. Juni 2023 verwandelt die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) die Seeburg und Bereiche an der Kiellinie in ein mehr als 500 Quadratmeter großes Forschungsareal. Mit der kieler uni live bietet die Landesuniversität täglich von 10 bis 17 Uhr ein buntes Programm für Kinder, Schulklassen und Erwachsene an. Neugierige können in diesem Jahr erstmals den „Bachelor of KiWo“ absolvieren.
Das Programm der kieler uni live 2023
Im Pagodenpark auf der Wiese des Internationalen Begegnungszentrums (IBZ) werden die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher der kieler uni live selbst zu Forschenden und schauen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über die Schulter. Teilnehmende lernen hier unter anderem etwas über die Vielfalt der Mollusken, können das Expeditionsschiff METEOR per VR-Brille erkunden oder Scherben antiker Vasen zusammensetzen.
Ob Plattdeutsch im Blitzsprachkurs, Forschungsvorträge oder die junge Science Show – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der CAU geben in der Seeburg spannende und kurzweilige Einblicke in ihre Arbeit von Agrarpolitik bis Zukunftsforschung.
Neu: Der Bachelor of Kieler Woche
In diesem Jahr bietet die CAU erstmals den „Bachelor of KiWo“ an. Wer diesen Bachelorabschluss der besonderen Art erhalten möchte, muss dafür einen Wissensparcours absolvieren und an verschiedenen Mitmachangeboten der kieler uni live teilnehmen. Das Kieler Woche-Studium eignet sich für alle ab 6 Jahren.