Studentin der Technischen Fakultät erhält DAAD-Preis für hervorragende Leistungen

International Center der Universität Kiel ehrt Amanda Septiana

Hohe Motivation und gleichbleibend hohe Leistungen: Dafür hat Amanda Septiana den mit mit 1.000 Euro dotierten DAAD-Preis erhalten. Vergeben hat ihn das International Center der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU).

Amanda Septiana studiert im 7. Semester Materials Science and Engineering an der Technischen Fakultät (TF) der CAU. Nebenbei arbeitet die 27-Jährige am Helmholtz-Zentrum hereon. Amanda Septiana stammt aus Indonesien, wo sie von 2016 bis 2017 ehrenamtlich Kinder am ITS Mengajar, einem Ausbildungszentrum in Surabaya, Indonesien, unterrichtet hat. Sie war Teilnehmerin am ASEAN Student Forum und setzte sich dort als „Young Ambassador“ für die Themen Erderwärmung, Umweltverschmutzung und Abholzung in Indonesien ein. Außerdem ist die Wahl-Kielerin aktiv in der Indonesian Student Association in Berlin. Als Verantwortliche für Externe Beziehungen hat sie dort unter anderem ein Seminar mit externen Partnern durchgeführt sowie mit der indonesischen Regierung oder Firmen kooperiert, um die Zusammenarbeit mit indonesischen Studierenden zu stärken.

Für den Preis vorgeschlagen wurde Amanda Septiana von Prof. Dr. Mikhail Zheludkevich, Mitglied beim Forschungsschwerpunkt Kiel Nano, Surface and Interface Science (KiNSIS) und tätig an der TF und dem Helmholtz-Zentrum hereon.

Hintergrund DAAD-Preis

Seit mehr als zehn Jahren stellt der Deutsche Akademische Austauschdienst jeder Hochschule in Deutschland 1.000 Euro für die Vergabe des DAAD-Preises zur Verfügung. Die Idee dahinter ist, der großen Zahlen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen Gesichter zu geben und sie mit Geschichten zu verbinden. Ausgezeichnet werden herausragende Studierende beziehungsweise Doktorandinnen und Doktoranden, die sich durch besondere akademische Leistungen und gleichzeitig auch bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorgetan haben.

Gruppenfoto mit drei Personen. Die Person in der Mitte hält eine aufgeklappte Mappe in den Händen, die zwei anderen Menschen stehen links und rechts neben ihr.
© Jürgen Haacks, Uni Kiel

Dr. Martina Schmode (l.), Leiterin des International Centers der CAU, überreichte den DAAD-Preis zusammen mit Jan Bensien (r.), ebenfalls International Center, an Amanda Septiana.

Eine Frau mit dunklen langen Haaren hält eine aufgefächerte Mappe in den Händen und blickt in die Kamera.
© Jürgen Haacks, Uni Kiel

Amanda Septiana studiert Materials Science and Engineering an der Technischen Fakultät (TF) der CAU.

Pressekontakt:
Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Sachgebiet Presse, Digitale und Wissenschaftskommunikation