Semesterstart: Uni Kiel begrüßt neue Studierende
- 4.362 neue Studierende im Wintersemester 2023/24
- 26.086 Studierende insgesamt eingeschrieben
- Willkommensfeier im Audimax und im Stream
Die traditionelle Erstsemesterbegrüßung im größten Hörsaalgebäude der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist heute (Montag, 16. Oktober) für die meisten Anwesenden der Beginn eines neuen Lebensabschnittes. Grund genug für Präsidium, AStA, Fakultäten und zahlreiche Uni-Einrichtungen, die Erstis willkommen zu heißen und den Studienbeginn mit ihnen zu feiern.
4.362 neue Studierende haben sich für das Wintersemester 2023/24 an der CAU bisher eingeschrieben. 3.322 von ihnen beginnen erstmals ein Hochschulstudium. Damit hat die CAU bereits heute das Vorjahresniveau bei den Erstsemesterzahlen erreicht – entgegen dem Bundestrend. Weitere Studienplätze in zulassungsbeschränkten Studiengängen wie Biologie, Psychologie oder Medizin werden in den kommenden Wochen noch über das Losverfahren vergeben.
Ein herzliches Willkommen
Rund 2.500 neue Unimitglieder waren heute im Audimax und vor der Großbildleinwand auf dem Vorplatz zu Gast. Dank englischer Simultanübersetzung via Headset konnten auch internationale Studierende das bunte Bühnenprogramm verfolgen. Viele Menschen sahen die Erstsemesterbegrüßung im Online-Stream.
CAU-Präsidentin Professorin Simone Fulda hieß die Erstsemester willkommen und stimmte sie auf das Studium ein: „In den kommenden Jahren werden Sie an unserer Universität lernen, forschen und leben. Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie diesen besonderen Lebensabschnitt genießen und Ihr Studium erfolgreich gestalten werden. Nutzen Sie auch die Vielfalt der CAU und den Blick über Fächergrenzen hinweg, um Ihre Horizonte zu erweitern und spannende Zukunftsperspektiven zu entdecken. Dafür sind Sie hier am richtigen Ort!“
Auch Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer begrüßte die neuen Studierenden ganz herzlich. Er beglückwünschte sie zu der Entscheidung für den Studienort Kiel.Sailing.City: „Sie haben die richtige Wahl getroffen. Denn hier in Kiel kann man nicht nur ganz hervorragend lernen, sondern auch leben. Vor Ihnen liegen spannende, fordernde und prägende Jahre. Und ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Sie das Leben in unserer Stadt mit Ihren Ideen und Ihrem Wissen mitgestalten.“
Im Gespräch mit Moderator Rafael Vester brachten die Studiendekane und Dekane ihren neuen Studierenden in zwei Durchläufen die acht Fakultäten näher. Laura Falk und Stella Thomsen stellten den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) vor und luden die Erstis ein, sich auch neben dem Studium zu engagieren.
Buntes Begrüßungsprogramm
Eine Infomesse im Audimax-Foyer und erstmals im Messezelt auf dem Vorplatz bot mit mehr als 50 Ausstellenden Wissenswertes rund um die CAU. Darunter die Zentrale Studienberatung, das International Center und das Sportzentrum. Die Landeshauptstadt Kiel und das Kieler Theater informierten über die Angebote der Stadt. Außerdem präsentieren sich viele Hochschulgruppen, deren Themenspektrum breit gefächert ist. Zahlreiche Services bietet auch das Studentenwerk, das die Gäste auf dem Vorplatz nicht nur mit heißen Getränken, sondern auch mit wertvollen Informationen rund um das Studium versorgt hat.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Datenschutzerklärung.