Alter, Gesundheit und aktiver Lebensstil

Ringvorlesung

Das Wichtigste in Kürze:

  • Datum: 6.11.2023 bis 5.2.2024
  • Zeit: montags, 18:15 - 19:30 Uhr
  • Ort: Olshausenstraße 75, Gebäude I, Hans-Heinrich-Driftmann-Hörsaal (ehem. Hörsaal 3)
  • Veranstaltet durch: Institut für Sportwissenschaft

Programm als PDF

ältere Frau macht Sportübung
© Sascha Klahn, Uni Kiel

Termine:

Schlaf als Teil eines gesunden Lebensstils

Priv.-Doz. Dr. Britta Wilms | Ringvorlesung: "Alter, Gesundheit und aktiver Lebensstil"

Adipositas-Behandlung: Satt essen und abnehmen - wie geht das?

Prof. Dr. Klaus-Dieter Kolenda | Ringvorlesung: "Alter, Gesundheit und aktiver Lebensstil"

Bluthochdruck – Welcher Sport hilft am besten?

Prof. Dr. Burkhard Weisser | Ringvorlesung: "Alter, Gesundheit und aktiver Lebensstil"

Das Eis brechen: Sport und Bewegung zur Therapie von Freezing und anderen Gangstörungen bei Morbus Parkinson

Prof. Dr. Christian Schlenstedt | Ringvorlesung: "Alter, Gesundheit und aktiver Lebensstil"

Knieschmerzen verstehen – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Dr. Eckhardt Klostermeier | Ringvorlesung: "Alter, Gesundheit und aktiver Lebensstil"

Höhepunkte aus 20 Jahren Ringvorlesung „Alter, Gesundheit und aktiver Lebensstil“

Prof. Dr. Manfred Wegner und Prof. Dr. Burkhard Weisser | Ringvorlesung: "Alter, Gesundheit und aktiver Lebensstil"

Adipositas – von Fruktose bis zur Appetitregulation

Prof. Dr. Dominik Schulte | Ringvorlesung: "Alter, Gesundheit und aktiver Lebensstil"

Lehrt uns die Evolutionsbiologie das gesunde Altern? Von Lang- lebigkeitsgenen, unsterblichen Tieren und der Rolle der Mikroben

Prof. Dr. Thomas Bosch| Ringvorlesung: "Alter, Gesundheit und aktiver Lebensstil"

Sport mit dem Kunstgelenk - Was ist möglich? Was ist sinnvoll?

Prof. Dr. Thomas Bosch| Ringvorlesung: "Alter, Gesundheit und aktiver Lebensstil"

Ernährung mit Zukunft: Wie umweltbewusstes Essen Dich gesünder macht

Prof. Dr. Anja Bosy-Westphal| Ringvorlesung: "Alter, Gesundheit und aktiver Lebensstil"