Exzellenz-Slogan gesucht

Drei Personen präsentieren das Plakat für die Universitätskampagne
© Jürgen Haacks, CAUDer Ideengeber, der Präsident und der Schöpfer der Universitätskampagne präsentieren das erste Plakat in Kiel: die Professoren Hans Heinrich Driftmann, Vorsitzender des Kuratoriums pro Universitate, Gerhard Fouquet, Präsident der Universität, und Michael Schirner, Institut für Kunst und Medien (v. r.).

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) will bekannter werden – das ist derzeit eines ihrer vornehmsten Ziele. Deshalb fordert sie auf, die Besonderheiten der Universität zu entdecken und sucht den raffinierten, überraschenden, vor allem aber überzeugendsten Slogan, der sie die nächsten Jahre begleitet. Zu gewinnen gibt es eine Fahrt auf einem Forschungsschiff inklusive Essen mit dem Kapitän.www.uni-kiel.de/sloganwettbewerb

Um auf ihre exzellente Forschung aufmerksam zu machen, kluge Köpfe und Studierende nach Schleswig-Holstein zu holen, startet die CAU jetzt diese Kampagne, mit der sie ganz Deutschland zu ihrer Werbeagentur macht. Denn mitmachen kann jeder. Die Ausschreibung zum Exzellenz-Slogan-Wettbewerb findet man auf der Homepage der CAU ebenso wie in der regionalen und überregionalen Presse. Plakate in ganz Schleswig-Holstein laden zum Mitmachen ein – an der Bushaltestelle in Kiel genauso wie an der Litfaßsäule in Flensburg sowie an vielen weiteren Orten. Einsendeschluss ist der 15. Juli.

"Wir haben großartige Forschungsleistungen insbesondere in den vergangenen fünf Jahren vorzuweisen: vornehmlich in den Meeres- und Geowissenschaften, in der Medizin und den Lebenswissenschaften, den Kultur- und Nanowissenschaften", betont Professor Gerhard Fouquet, Präsident der CAU, und verweist auf zwei Exzellenzcluster und eine Graduiertenschule. Der Status der Exzellenzuniversität sei damit in greifbare Nähe gerückt. Das Kuratorium »pro universitate« – der Unterstützerkreis der Kieler Universität aus Persönlichkeiten der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft – wies jedoch darauf hin, dass eben diese großartigen Leistungen viel zu wenig bekannt seien, und schlug vor, eine Kampagne zu entwickeln.

Als kreativen Regisseur nahm die CAU einen der renommiertesten Werbeschaffenden des Landes, Professor Michael Schirner, und sein Institut für Kunst und Medien mit ins Boot. Mit seinem Berliner Team konzipierte er die Kampagne zur Exzellenz.

Die Elemente der Exzellenzkampagne (PDF):
www.uni-kiel.de/download/pm/2009/2009-051-exzellenzkampagne-elemente.pdf

Die Plakate zum Sloganwettbewerb:
www.uni-kiel.de/aktuell/slogan-material.shtml

Teilnahmebedingungen (PDF):
www.uni-kiel.de/download/pm/2009/2009-051-teilnahmebedingungen.pdf