Nachhaltigkeit und Medizin

Nachhaltigkeit und Medizin
›Nachhaltigkeit‹ ist zu einem Schlagwort avanciert, das in zahlreichen öffentlichen wie wissenschaftlichen Debatten aufgerufen und als zentrale gesellschaftliche Leitorientierung propagiert wird. Dieser allgemeine Trend spiegelt sich auch in den besonderen Debatten rund um ein nachhaltiges Gesundheitswesen wieder. Doch was genau bedeutet Nachhaltigkeit? Was zeichnet ein nachhaltiges Gesundheitssystem aus? Wie lassen sich Fragen der intergenerationellen Gerechtigkeit in Bezug auf Gesundheitsbedürfnisse angemessen adressieren?
Die Veranstaltung findet als Videokonferenz statt!
Das Wichtigste in Kürze:
Datum: 11.01.2023 -01.03.2023
Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: ZOOM
Zur Zoom-Veranstaltung
- Organisiert durch: Prof. Claudia Bozzaro, Prof. Konrad Ott, Karin Kunde, Prof. Sebastian von Kielmansegg
- Eine Kooperation zwischen dem Arbeitsbereich für Medizinethik, dem Gustav-Radbruch-Netzwerk und dem Zentrum für Gesundheitsrecht der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
- Gefördert durch Alumni und Freunde der CAU e.V. der Universität Kiel.