Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bietet Schülerinnen und Schülern, die mit dem Gedanken spielen, ein Studium aufzunehmen, mit einer ausgewählten Sammlung von Internetlinks zu Selbsteinschätzungstests ab sofort eine weitere nützliche Entscheidungshilfe.
Unter www.zsb.uni-kiel.de/self-assessment.shtml können sich Abiturientinnen und Abiturienten in diesen Selbsteinschätzungstests (Self Assessments) ein eigenes Bild davon machen, wie ihre berufliche Perspektive aussehen könnte. Die ZSB hat deshalb eine umfangreiche Sammlung von Links erstellt, die Studieninteressierte bei ihrer Zukunftsplanung und Entscheidungsfindung unterstützt. Die Absolventen haben mit Hilfe der Tests die Möglichkeit, ihre persönlichen Interessen, Neigungen und Stärken besser selbst einzuschätzen und zu erkennen, welches Studium für sie "passen" könnte. Die Selbsteinschätzungstests werden eigenständig durchgeführt, die Ergebnisse sind nur den "Kandidaten" zugänglich. Das Resultat dient ihnen ausschließlich als Rückmeldung in Bezug auf die persönliche Eignung für bestimmte Fächer oder Berufe und berücksichtigt auch Stärken und Schwächen. Es hat an der CAU Kiel keinen Einfluss auf die Zulassung zum Studium. Die Teilnehmer haben nach den Tests die Möglichkeit, die Ergebnisse mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zentralen Studienberatung im Einzelnen zu besprechen. Die Erwartungen und Inhalte eines Studienganges können im Gespräch verglichen und eventuelle Wissenslücken aufgedeckt werden. So ist eine gezieltere Vorbereitung auf ein Studium möglich.
Anette Schmitz, Leiterin der Zentralen Studienberatung, sagt: "Die Tests können ein persönliches Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Studienberatung nicht ersetzen, bereiten die Schulabsolventen jedoch gut darauf vor. Wir freuen uns besonders, wenn sich die Schülerinnen und Schüler, die sich mit ihren Fragen an uns wenden, bereits im Vorlauf eines Gesprächs Gedanken gemacht und erste Informationen eingeholt haben. Dafür sind die Selbsteinschätzungstests sehr hilfreich. Sie bieten den Studieninteressierten auf "spielerische" Art und Weise einen guten Einstieg in das komplexe Thema Studienentscheidung."
Die Testseiten umfassen verschiedenste Themenbereiche von der Frage "Lieber Studium oder Ausbildung?", über Eignungstests zum Studium bis hin zu Selbsttests zu speziellen Studienfächern und Berufen. Bewusst wurden bei der Auswahl der Links von der ZSB auch Studiengänge berücksichtigt, die nicht an der CAU angeboten werden. Es geht der Uni Kiel insbesondere darum, den Studieninteressierten die vielfältigen Auswahlmöglichkeiten bei der Wahl eines Studienfaches aufzuzeigen.