Why it (still) matters – Gender & Diversity Studies an der CAU Kiel
Ringvorlesung

Anknüpfend an die erste Ringvorlesung „Why Gender Matters - Ein Queerschnitt durch die CAU” aus dem Jahr 2012 zielt die Veranstaltungsreihe auf die Sichtbarmachung der Themen Gender und Diversity in Forschung und Lehre an der Christian-Albrechts-Universität. Sie soll Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen und Fachbereichen eine Bühne bieten, um aktuelle Forschungsfragen zu den Themen Gender, Diversity, Flucht und Migration einem möglichst breiten, interessierten Publikum nahe zu bringen. Gleichzeitig soll die Ringvorlesung eine Möglichkeit der Vernetzung und des interdisziplinären Austauschs bieten. Die Vorlesung ist daher als Präsenzveranstaltung geplant mit anschließender Möglichkeit für weitere Gespräche vor dem Hörsaal. Organisiert vom Arbeitsbereich Gender & Diversity Studies unter Leitung von Prof.in Dr.in Tina Spies gemeinsam mit der*dem Diversitätsbeauftragten Eddi Steinfeldt-Mehrtens und der Gleichstellungsbeauftragten Dr.in Iris Werner.
Die Ringvorlesung findet hybrid statt, das heißt, die Vorträge im Hörsaal A werden zusätzlich zur Präsenz-Veranstaltung per Zoom übertragen. Für die Teilnahme per Zoom ist eine Anmeldung unter orga@gender.uni-kiel.de. erforderlich. Weitere Informationen zum Programm und den einzelnen Vorträgen finden Sie auf der Homepage des Arbeitsbereichs Gender & Diversity Studies: www.gendiv.uni-kiel.de/de/aktuelles.
Hinweis zur Veranstaltung "Schwarzfeministische Perspektiven auf Macht und Machtverhältnisse" am 25.5. : Die Veranstaltung findet in der Leibnizstr. 1, R207 a/b statt. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Datum: 28.4. bis 14.7.2022
- Zeit: 18:15 Uhr
- Ort: Christian-Albrechts-Platz 2, Audimax, Hörsaal A / Zoom (mit Anmeldung)
Hinweis: Der Zugang zum Hörsaal ist nicht barrierefrei. Ein Zugang kann organisiert werden (e-Mail an orga@gender.uni-kiel.de). Sofern Sie eine Simultanübersetzung in deutsche Gebärdensprache benötigen, melden Sie sich 14 Tage vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin bei dem*der Diversitätsbeauftragten: orga@gender.uni-kiel.de.
Verantwortliche Personen:
- Tina Spies, Hazal Budak-Kim und Esther van Lück (Arbeitsbereich Gender und Diversity Studies, Institut für Sozialwissenschaften)
- Eddi Steinfeldt-Mehrtens (beauftragte Person für Diversität an der CAU Kiel)
- Dr.in Iris Werner (Gleichstellungsbeauftragte der CAU Kiel)