Uni Kiel: Studieren ist "in"

Eine Gruppe von Menschen vor dem Audimax
© René Höllrigl, CAUTausende Schüler holten sich Studieninformationen im Auditorium Maximum der Kieler Universität.

12.000 Schülerinnen und Schüler, 1.000 mehr als in den Vorjahren, zählte die Uni Kiel in den vergangenen drei Tagen (31. März bis 2. April) in ihrem Audimax. CAU-Kanzler Oliver Herrmann freut sich über das wachsende Interesse: "Studieren ist 'in’. Überdies haben wir mit diesen drei Tagen geballter Studieninformation im Norden ein einzigartiges Angebot geschaffen. Das hat sich in den vergangenen sechs Jahren immer weiter herumgesprochen."

Auch Anette Schmitz, die Leiterin der Zentralen Studienberatung und Organisatorin der Großveranstaltung, zieht ein positives Resümee. Besonders in den grundlegenden Orientierungsveranstaltungen zu den Bachelor- und Masterstudiengängen fiel ihr der Besucheranstieg auf. "Die Schüler wissen inzwischen, dass man jetzt zwar schneller einen Studienabschluss bekommen kann, jedoch dadurch auch weniger Zeit für die Orientierung in den ersten Semestern hat. Das Informationsinteresse vor Studienbeginn ist also gestiegen."

Bezüglich der Fachveranstaltungen drängten sich die Besucher mehr denn je in die Hörsäle der Betriebswirtschafts- und der Volkswirtschaftslehre. Die Professorin für Controlling und Studienfachberaterin Birgit Friedl hat dafür eine Erklärung: "Das Thema Wirtschaft ist durch die aktuelle Krise allerorts präsent und stark diskutiert. Die Schülerinnen und Schüler interessiert, was man wie besser machen kann, fachlich wie auch ethisch. Darauf zielten auch ihre Fragen in der Informationsveranstaltung ab."

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel veranstaltet einmal jährlich jeweils im Frühjahr die Studien-Informations-Tage. Dozenten und Berater informieren im Audimax am Christian-Albrechts-Platz an drei Tagen über Inhalte, Anforderungen und Aufbau der derzeit rund 80 Studienfächer. Experten erklären das Bewerbungs-, Zulassungs- und Einschreibungsverfahren, und an Ständen gibt es zusätzliche Informationen zum Kieler Studentenleben.