Vielfalt bereichert unser Leben und macht Wissenschaft erst möglich: Das ist die Botschaft einer Veranstaltungsreihe "Campus international", in deren Zeichen das kommende Sommersemester an der Kieler Universität stehen wird.
Das Programm wird von Vizepräsident Professor Frank Kempken und dem Improvisationstheater "Tante Salzmann" am 16. April um 19 Uhr mit einem Abend zum Thema "Unikultur(en) – Vielfalt auf dem Campus" eröffnet (Sechseckbau des Studentenwerks).
Eine der Hauptlinien, die sich durch das Semester ziehen, ist die Ringvorlesung "Vielfalt und Zusammenhalt". Im Rahmen dieser Vorlesungsreihe spricht Rita Süssmuth, ehemalige Bundestagspräsidentin und Erziehungswissenschaftlerin, am 30. April um 18:15 Uhr über die Herausforderungen an die Universitäten im Einwanderungsland Deutschland.
Sowohl die einzelnen Uni-Institute als auch das Studentenwerk, das Sportzentrum, das Lektorat Deutsch als Fremdsprache sowie verschiedene internationale Studierendenvereinigungen tragen ihre Teile zum Semesterprogramm bei. So entsteht ein buntes Programm, das von Tanzvorführungen über spezielle Bewerbungstrainings bis zum gemeinsamen Feiern kultureller Feste führt.
"Das Programm 'Campus international' zeigt beispielhaft", so Vizepräsident Professor Frank Kempken, "wie ganz unterschiedliche Gruppen gemeinsam etwas auf die Beine stellen. Ich freue mich, dass es dem International Center und seinen Projektpartnern gelungen ist, für den Campus und die gesamte Landeshauptstadt ein derart vielfältiges Angebot zu planen. Exzellente Universitäten leben von der Vielfalt in allen Bereichen. Das sehen wir hier einmal mehr!"
Ein Faltblatt mit Informationen zu "Campus international" ist soeben erschienen. Eine Internetplattform mit den jeweils aktuellen Meldungen und Veranstaltungsankündigungen ist unter www.uni-kiel.de/campus-international zu erreichen.
In Kürze:
Donnerstag, 16. April 2009, 19:00 Uhr, Auftakt mit Professor Frank Kempken und dem Improvisationstheater "Tante Salzmann": "Unikultur(en) – Vielfalt auf dem Campus"
Sechseckbau des Studentenwerks, Christian-Albrechts-Platz 8, Eintritt 7,-/5,- Euro
(Vorverkauf ab 3. April im AStA-Büro/Mensa 1, im International Center und im Hochschulsport-Büro/Sportzentrum zu den jeweiligen Öffnungszeiten)
"Vielfalt fördern und Zusammenhalt stärken. Herausforderungen an die Universitäten im Einwanderungsland Deutschland", Vortrag von Rita Süssmuth am 30. April 2009 um 18:15 Uhr im Rahmen der Ringvorlesung "Vielfalt und Zusammenhalt"
Audimax, Hörsaal C, Christian-Albrechts-Platz 2