Serien in Fernsehen und Internet

Ringvorlesung

Ob „Game of Thrones“ oder „Stranger Things“: Serienproduktionen erfreuen sich heutzutage enormer Beliebtheit. Gerade unter jüngeren Zuschauerinnen und Zuschauern haben On-Demand- und Streaming-Plattformen Hochkonjunktur. Mit der Ringvorlesung „Serien in Fernsehen und Internet“ wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) diesem Phänomen auf den Grund gehen.

Der Beginn der Erfolgsgeschichte der Fernseh- und Web-Serien, die in der Forschung mittlerweile mit Begriffen wie Quality-TV und Complex-TV umrissen wurden, reicht mindestens bis in die 80er- und 90er-Jahre des 20. Jahrhunderts zurück. Die Ringvorlesung „Serien in Fernsehen und Internet“ legt ihre Schwerpunkte allerdings dominant auf neuere Produktionen. „Weniger die historischen Bedingungen ihrer Entwicklung als vielmehr die Vielfalt ihrer Positionen in der Medienkultur der Gegenwart sollen Gegenstand der Vorträge sein, die sich jeweils einer Serie widmen“, sagt Mit-Initiator Dr. Willem Strank, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien. Dabei sind die großen Pay-TV-Produktionen der vergangenen Jahrzehnte (The Sopranos, Breaking Bad) ebenso vertreten wie europäische (Life on Mars), deutsche (4 Blocks) und On-Demand-Serien von Netflix und Amazon Prime Video (Stranger Things, The Amazing Mrs Maisel).

Veranstaltet wird die Ringvorlesung von Professor Markus Kuhn, Dr. Eckhard Pabst und Dr. Willem Strank vom Fachbereich Medienwissenschaft im Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien. Alle Interessierten sind herzlich zur kostenfreien Veranstaltungsreihe eingeladen.

Das Wichtigste in Kürze:

Was: Ringvorlesung „Serien in Fernsehen und Internet“
Wann: dienstags, 5. November bis 4. Februar, 18:15 bis 19:00 Uhr
Wo: Hans-Heinrich-Driftmann-Hörsaal (Hörsaal 3), Olshausenstraße 75, 24118 Kiel

Programmplakat (PDF)

 

Kontakt:

Dr. Willem Strank
0431/880-1060
wstrank@ndl-medien.uni-kiel.de  

Termine:

Nahaufnahme Ziegel

Dr. Eckhard Pabst, Kiel | Ringvorlesung "Serien in Fernsehen und Internet"

Mars

Prof. Dr. Nicola Glaubitz, Kiel | Ringvorlesung "Serien in Fernsehen und Internet"

Amerikanisches Hotel

Dr. Susanne Schwertfeger | Ringvorlesung "Serien in Fernsehen und Internet"

Fäuste aus Eis und Feuer prallen aufeinander

Sven Sonne, M.A., Flensburg | Ringvorlesung "Serien in Fernsehen und Internet"

Maschendraht

Dr. Willem Strank | Ringvorlesung "Serien in Fernsehen und Internet"

Mikrophon

Prof. Dr. Judith Ellenbürger, Hamburg | Ringvorlesung "Serien in Fernsehen und Internet"

Kartenhaus

PD Dr. Nikolas Immer, Kiel | Ringvorlesung "Serien in Fernsehen und Internet"

Wüste Mexiko

Dr. Andre Schwarck, Kiel | Ringvorlesung "Serien in Fernsehen und Internet"

Visualisierung einer Wüste

Prof. Dr. Hans-Edwin Friedrich, Kiel | Ringvorlesung "Serien in Fernsehen und Internet"

Mann mit Anzug und Krawatte

Prof. Dr. Markus Kuhn, Kiel | Ringvorlesung "Serien in Fernsehen und Internet"

Filmrolle

Marion Poschmann | Ringvorlesung "Serien in Fernsehen und Internet"

Schwert

Prof. Dr. Julia Weitbrecht, Kiel | Ringvorlesung "Serien in Fernsehen und Internet"