Wirtschaft für Alle! Plurale Perspektiven für eine zukunftsfähige Ökonomie
Digitale Ringvorlesung
Titelbild zur RV (falls NICHT verschiedene Bilder bei Einzelterminen hinterlegt & sichtbar sind)

Im Wintersemester 2021/2022 bietet die Hochschulgruppe Rethinking Economics Kiel zum zweiten Mal eine digitale Ringvorlesung an der Kieler Universität an. Unter dem Titel „Wirtschaft für Alle! Plurale Perspektiven für eine zukunftsfähige Ökonomie“ sprechen Expertinnen und Experten zu wissenschaftlichen Konzepten und Überlegungen abseits des ökonomischen Mainstream. Themenschwerpunkte sind Wachstum und Umwelt, Diversität in der Ökonomik sowie neue Perspektiven auf Geld und Finanzen. Unterstützt wurde die Hochschulgruppe bei der Organisation durch das Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) an der Uni Kiel. In Kooperation mit dem ZfS können Studierende im aktuellen Semester auch eine Prüfungsleistung im Rahmen dieser Ringvorlesung ablegen. Die öffentliche Vortragsreihe findet im Onlineformat zwischen dem 26. Oktober und dem 1. Februar 2022 immer dienstags um 18:15 Uhr statt. Anschließend gibt es die Möglichkeit zu Fragen und Gesprächen.
Rethinking Economics Kiel ist eine Gruppe Studierender aus verschiedenen Fachrichtungen, gegründet im November 2020. „Wir wollen als Studierende mitgestalten, mit welchen Themen wir uns in unserem Studium beschäftigen", erklärt Johannes Engelmann, Vorsitzender der Hochschulgruppe. „Damit erhoffen wir uns, eine offene und konstruktive Reflektion der aktuellen Lehrinhalten im Wirtschaftsstudium an der Universität Kiel anzustoßen." Mehr unter www.rethinking-economics-hsg.uni-kiel.de
Das Wichtigste in Kürze:
Datum: 26. Oktober bis 1. Februar 2022, dienstags
Zeit: 18:15 bis 19:30 Uhr
Ort: Zoom https://uni-kiel.zoom.us/j/65777952864
Kontakt:
Johannes Engelmann
Hochschulgruppe Rethinking Economics Kiel
rethinking.economics@email.uni-kiel.de