Am Sonntag, 1. Februar 2009 um 10:30 Uhr, wird Pastor Ulrich Gradert, Lehrbeauftragter für niederdeutsche Sprache im kirchlichen Kontext, wieder einen Plattdeutschen Gottesdienst in der Universitätskirche Kiel feiern. Die Predigt hält er gemeinsam mit dem Biologen Dr. Heiko Künnemann. Unter dem Titel "Wo heetst du, Gott?" (Wie heißt du, Gott?) führen sie die Gemeinde an Texte heran, die sich mit dem Erscheinen Gottes beschäftigen, und unternehmen den Versuch, dieses Erscheinen einzuordnen. Der gesamte Gottesdienst wird getragen von Studierenden der niederdeutschen Sprache im kirchlichen Kontext. Neben der Predigt werden auch die Lieder auf Plattdeutsch sein.
Pastor Ulrich Gradert aus Plön ist seit über 20 Jahren Lehrbeauftragter für niederdeutsche Sprache im kirchlichen Kontext an der Christian-Albrechts-Universität. Dieser Lehrauftrag wird von der Theologischen Fakultät und der niederdeutschen Abteilung unterstützt und bildet so eine Schnittstelle zwischen den Theologen und den Germanisten. Studierende aller Jahrgänge nehmen an den Kursen teil und geben in der Arbeit theologische und sprachwissenschaftliche Impulse. Seit Mitte der neunziger Jahre organisiert er die Gottesdienste auf Plattdeutsch in verschiedenen Gemeinden, alle ein bis zwei Jahre engagiert er sich mit seinen Studenten in der Universitätskirche.
Im Anschluss an den Gottesdienst steht Pastor Gradert mit seinen Studenten für ein Interview zur Verfügung.
Wo heetst du, Gott?
- Veranstaltung: Plattdeutscher Gottesdienst mit Studierenden
- Zeit: 1. Februar 2009, letzter Sonntag nach Epiphanias, 10:30 Uhr
- Ort: Universitätskirche Uni Kiel, Westring Ecke Olshausenstraße
Kontakt:
Ulrich Gradert
Email: kapella@t-online.de
04523/1638
Kirchenbüro: 04522/2235