15.11.1993
Karin Peschel: Erklärung zur Aberkennung der Doktorgrade (1993) Feier zur Mahnung gegen Krieg und Gewaltherrschaft am 15. November 1993. © pur.pur Prof. Dr. Karin Peschel, Rektorin der Universität Kie
15.11.1993
Karin Peschel: Erklärung zur Aberkennung der Doktorgrade (1993) Feier zur Mahnung gegen Krieg und Gewaltherrschaft am 15. November 1993. © pur.pur Prof. Dr. Karin Peschel, Rektorin der Universität Kie
01.02.2023
Kontakt ZfE: Dr. Anke Rasmus 0431/880-4698 Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing Sachgebiet Presse, Digitale und Wissenschaftskommunikation presse@uni-kiel.de 0431/880-2104 Zur Website Innov
01.02.2023
Update Corona: Weitere Regelungen ausgelaufen Grundsatz bleibt: Wer krank ist, bleibt zuhause! Sehr geehrte Universitätsmitglieder, in diesen Tagen laufen weitere Coronaeinschränkungen und Regelungen
01.02.2023
© AG Schmitz-Streit, Uni Kiel Der Erstautor der Studie, Dr. Muhammad Aammar Tufail (rechts), ist Mitglied der Arbeitsgruppe Molekularbiologie der Mikroorganismen um Mikrobiologin Professorin Ruth Schm
31.01.2023
Pressekontakt: Christian Urban Wissenschaftskommunikation „Kiel Life Science", CAU 0431-880-1974 Über den SFB 1182 Der Sonderforschungsbereich „Entstehen und Funktionieren von Metaorganismen“ ist ein
31.01.2023
Pressekontakt: Christian Urban Wissenschaftskommunikation „Kiel Life Science", CAU 0431-880-1974 Über den SFB 1182 Der Sonderforschungsbereich „Entstehen und Funktionieren von Metaorganismen“ ist ein
30.01.2023
Übersichtsartikel zu COVID-19 und ABO-Blutgruppe Welche Rolle spielt die ABO-Blutgruppe bei der Infektion mit SARS-CoV-2 und/oder schwerem COVID-19, und welche genetischen Risikofaktoren sind bisher b
30.01.2023
© privat Kai Bachmann Operationen im Brustraum »Die operative Behandlung von Krebserkrankungen der Lunge spielt die zentrale Rolle in meinem Fachgebiet, der Thoraxchirurgie. Meine besondere klinische