23.01.2021
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, oft wird der Start in ein neues Jahr mit einem unbeschriebenen Blatt verglichen. Doch in diesem Jahr steht die Überschrift des Kapitels 2021 für mich schon fest:
23.01.2021
Versunkene Siedlungen im Wattenmeer Durch Kombination von geophysikalischen und archäologischen Methoden blicken Forschende der Uni Kiel bis ins 14. Jahrhundert zurück – und fördern die Geschichte ehe
22.01.2021
Das Wichtigste in Kürze: Was: Digitale 71. Öffentliche Hochschultagung Wann: Donnerstag, 28. Januar, 9:00 Uhr Wo: Videokonferenzdienst Zoom © Pexels Die Anforderungen der Verbraucher an Lebensmittel s
20.01.2021
Regelung zur Durchführung von Prüfungen Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Lehrende, vor dem Hintergrund des derzeitigen Pandemiegeschehens und mit Blick auf die aktuellen Verordnungen des La
20.01.2021
Please note: Once you watch the video, data will be transmitted to Youtube/Google. For more information, see Google Privacy . © Christophe Brochard/Brochard Photography Libellenlarven sind aquatische
20.01.2021
© Larissa Büdenbender, GEOMAR Reinkultur der Roten Hefe Rhodotorula mucilaginosa, die aus Tiefseesediment-Proben des Mittelatlantischen Rückens isoliert wurde. © Larissa Büdenbender, GEOMAR Wirkstoff-
19.01.2021
"Rettungsinitiative für das Mikrobiom": Interview mit Thomas Bosch
"Rettungsinitiative für das Mikrobiom": Interview mit Thomas Bosch Vorspann oder Unterüberschrift/Subline © KLS Interview mit KLS-Sprecher Prof. Thomas Bosch, zur ' Unter dem Mitwirken des Forschungss
18.01.2021
Prof. Andre Franke, Leiter Arbeitsgruppe Genetik und Bioinformatik, Institut für Klinische Molekularbiologie, CAU / UKSH 0431 - 500-15 110 Blutgruppe bestimmt Zusammensetzung des Darmmikrobioms mit CA