Konferenzförderung für wissenschaftlichen Nachwuchs

Bewerbung mit Ideenskizzen bis zum 20.02.2023

Beim „Forum Junge Wissenschaft“ können sich Gruppen junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf Fördermittel für eine fachübergreifenden wissenschaftlichen Konferenz in Norddeutschland bewerben. Es ist eine Initiative der Akademie der Wissenschaften Hamburg.

Förderung: Pro Konferenz können max. 5.000 Euro im Rahmen einer Fehlbedarfsfinanzierung beantragt werden.

Zielgruppe: Anforderung an die antragstellende Gruppe sind eine interdisziplinäre Besetzung mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern oder Schleswig-Holstein tätig sind. Federführende Antragstellende sollten möglichst promoviert, aber ohne festes Anstellungsverhältnis mit einer wissenschaftlichen Einrichtung sein.

Bewerbung: Der maximal fünf-seitige Antragstext sollte das Thema der Konferenz, Format, sowie die anzusprechende Zielgruppe begründen und darstellen. Zusätzlich sind eine Kostenkalkulation, Programm (inkl. Namen der eingeladenen Referentinnen und Referenten) und Lebensläufe der Antragstellenden der Ideenskizze beizufügen.

Deadline: 20.02.2023

Junge Leute diskutieren lebhaft in einem Hörsaal.
© Eisenkrätzer

Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bekommen durch die Förderung die Chance, eine Konferenz zu halten, die sie in eigener Verantwortung planen und durchführen.

Weiterführende Informationen:

Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg wurde von der Hamburgischen Bürgerschaft als Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet. Sie fördert Forschungen zu gesellschaftlich bedeutenden Zukunftsfragen sowie wissenschaftlichen Grundlagenproblemen und hat es sich zum Ziel gemacht, Impulse für den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu setzen.

Die Bewerbungsunterlagen und genauere Informationen zur Ausschreibung sind auf der Website der Akademie der Wissenschaften Hamburg zu finden.

Kontakt:

Bei eventuellen Rückfragen kann die Geschäftsstelle der Akademie der Wissenschaften in Hamburg weiterhelfen.
Name: Wolfgang Denzler
Position: Referent für wissenschaftliche Publikationen und Nachwuchsförderung
Telefon: +49 (0)40 /42 94 86 69–27