Seminarreihe des Center for Ocean and Society (CeOS/KMS)
Sechtes Seminar zu "The role of fine-scale fish and fisher behaviour in fisheries research" mit Christopher Monk .
Die CeOS-Seminarreihe findet auch in diesem Jahr im Wintersemester 2023/ 2024 alle zwei Wochen statt und bietet vielfältige Einblicke in die interdisziplinäre Meeres- und Küstenforschung. Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Studierende, Forschende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Kiel sowie ihrer Partner und die interessierte Öffentlichkeit.
The role of fine-scale fish and fisher behaviour in fisheries research
Referentin/Referent: Christopher Monk – Marine Evolutionsökologie, GEOMAR Helmoltz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Wann? 22. Januar
Uhrzeit? 10 bis 11 Uhr
Wo? Hybrides Event, in Präsenz im CeOS Seminarraum, Neufeldtstraße 10, 24118 Kiel
oder online unter diesem ZOOM-Link mit der Meeting-ID: 643 2577 4823 und dem Kenncode: 483695
Das gesamte Programm der Seminarreihe
Zeitpunkt | Seminarthema | Vortragende |
---|---|---|
06.11.2023, 10-11 Uhr | Leverage Points for Sustainability Transformation: Introduction and overview of current conceptual developments | Maraja Riechers – Institut für Ostseefischerei, Johann Heinrich von Thünen-Institut Rostock |
20.11.2023, 10-11 Uhr | New directions in coastal habitat mapping | Jens Schneider von Deimling – Marine Geophysik und Hydroakustik, CAU |
04.12.2023, 10-11 Uhr | Fisheries management policy for food and nutrition security in a changing climate in Peru | Biao Huang – CeOS, CAU |
18.12.2023, 10-11 Uhr | Kiel Marine Science experience with stakeholder dialogue | Sonja Rombach – ehemalige Masterstudentin CeOS, CAU |
08.01.2024, 10-11 Uhr | tbd | tbd |
22.01.2024, 10-11 Uhr | The role of fine-scale fish and fisher behaviour in fisheries research | Christopher Monk – Marine Evolutionsökologie, GEOMAR Helmoltz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel |
Kontakt:
Hanna Thordsen
+49 431 880-4950
hthordsen@ae.uni-kiel.de