Werkausstellung „Visualizing Science“
Ergebnisse aus zehn Jahren Arbeiten zur visuellen Wissenschaftskommunikation
Mit der Werkausstellung „Visualizing Science“ zeigt das Kieler Science Communication Lab erstmals ihre preisgekrönten Arbeiten aus den vergangenen zehn Jahren. Angefangen als Ausgründung aus dem Exzellenzcluster Future Ocean hat sich das Designstudio Science Communication Lab auf die visuelle Kommunikation von wissenschaftlich hoch komplexen und erklärungsbedürftigen Projekten spezialisiert und erfolgreich etabliert. Zehn Jahre später zeigen sie nun erstmals ihre kreativen Produkte, zu denen interaktive Wissenschaftsposter, Konzeptstudien und großformatige Projektionen für wissenschaftliche Institutionen und exzellente Forschungsverbünde gehören. Mit dabei ist auch das interaktive Poster der Kieler Meereswissenschaften zum Thema „Submarine Hangrutschungen“, die erste Arbeit des Kieler Designstudios.
Die Vernissage findet am 13. April um 18 Uhr statt.
Ausstellung Visualizing Science
Datum: 14. April bis 7. Mai 2023
Ort: Atelierhaus im Kieler Anscharpark
Öffnungszeiten: freitags und samstags von 15:00 bis 18:00 Uhr, sonntags von 12:00 bis 18:00 Uhr
Individuelle Führungen auf Anfrage unter www.scicom-lab.com
Weitere Veranstaltungstermine*:
17. April, 17:30 Uhr: Kieler Wissenschaftskommunikation Networking Abend
25. April, 17:00 Uhr: Vortrag von Moritz Stefaner „Art and Science of Data Visualization”
03. Mai, 17:00 Uhr: Vortrag Studio NAND „Inventive Thinking Through Making”
07. Mai, 14:00 Uhr: Finissage
*in Verbindung mit der Ausstellung und mit freundlicher Unterstützung des Kiel Science Communication Network.
Links:
Anmeldung für den Kieler Wissenschaftskommunikation Networking Abend
Webseite von Moritz Stefaner
Webseite vom Studio NAND