KLS-Mitglieder
Aktuell umfasst der Forschungsschwerpunkt Kiel Life Science (KLS) an der Universität Kiel sechs Fakultäten, 40 Institute und rund 130 Forschende. Die medizinische, die mathematisch-naturwissenschaftliche und die agrar- und ernährungswissenschaftliche Fakultät sind Gründungsfakultäten. Inzwischen zählen auch Mitglieder aus der philosophischen-, der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen und der technischen Fakultät zu KLS. Gemeinsam arbeiten diese Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an aktuellen lebenswissenschaftlichen Forschungsfragen. In Kooperation mit den externen Partnereinrichtungen entsteht so eine große Bandbreite von wissenschaftlicher Expertise über die Grenzen der einzelnen Fachgebiete hinweg. Die Mitgliedschaft im Forschungsschwerpunkt muss schriftlich beantragt werden, bei Genehmigung gilt sie für fünf Jahre.
Es gibt zwei unterschiedliche Mitgliedschaften:
- Vollmitglieder sind in der Regel dauerhaft ansässige Professorinnen und Professoren, die Verbundprojekte leiten.
- Arbeitsgruppenleiter, Privatdozentinnen und Privatdozenten sowie promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können eine assoziierte Mitgliedschaft im Forschungsschwerpunkt beantragen.
