KMS Pressemitteilungen und News

Portrait

zu ökonomischen Aspekten von Negativen CO2-Emissionen

Bildcollage

Künstlerische Forschung: Vernissage am 3. Februar 2023, 16:30 Uhr, im Geographischen Institut

Blick auf eine Meeresoberfläche und bergige Küstenlinie

Struktur der submarinen Westflanke des Vulkans Tajogaite steht im Zentrum der meereswissenschaftlichen Expedition

Menschen bei der Arbeit auf dem Achterdeck eines Schiffs

Expeditionsteam unter Leitung der Uni Kiel untersucht Meeresboden vor Nordwestafrika und den kanarischen Inseln

Carola Trahms hält eine Urkunde und steht zwischen ihren beiden Betreuern

Carola Trahms ist erste promovierte marine Datenwissenschaftlerin der MarDATA Graduiertenschule

Illustration zum SEA-EU MOOC "Sustainable Use of the Ocean"

Digitales, freies Lernangebot der Europäischen Universität der Meere (SEA-EU)

Sprecher an einem Rednerpult vor Publikum

Erstmals Zahlungen für Verluste und Schäden beim Klimawandel im Fokus

Weltkarte

Modellsimulationen zeigen potentielle Bedeutung von Fressfeinden und unterschiedlichen Nährstofflimitationen

Bildcollage

2,3 Millionen Euro für neues Qualifizierungsprogramm “Kiel Training for Excellence“

Portrait Tal Dagan

ERC fördert „pMolEvol“ zur Evolution von Plasmiden mit zwei Millionen Euro