KMS Mitglieder
70 Forschergruppen an 26 Instituten und sieben Fakultäten – die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des universitären Forschungsschwerpunktes Kiel Marine Science (KMS) leisten im Rahmen ihrer fakultätsübergreifenden Forschung einen Beitrag zum Verständnis der Prozesse im Ozean und an den Küsten. Gemeinsam entwickeln Forschende aus den Natur- und Geisteswissenschaften Strategien für die nachhaltige Nutzung und den Erhalt des Systems Ozean an der Schnittstelle von Mensch und Meer.
Derzeit tragen rund 150 exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Expertinnen und Experten in den Arbeitsgruppen und im Netzwerk der Kieler Meereswissenschaften zur meereswissenschaftlichen Forschung in KMS bei. Darüber hinaus bilden KMS-Mitglieder mit ihren Forschungsthemen eine Schnittstelle zu den weiteren Schwerpunkten der Universität, KLS (Kiel Life Science), SECC (Societal, Environmental and Cultural Change) und KiNSIS (Kiel Nano, Surface and Interface Science).
Links zu den Mitgliederprofilen:
Antrag auf Mitgliedschaft
Kiel Marine Science sieht drei Mitgliedschaften für Forschende in den Meeres- und Geowissenschaften vor:
- Vollmitgliedschaft
- Assoziierte Mitgliedschaft
- Partnermitgliedschaft
Über den Mitgliedschaftsantrag entscheidet die Steuerungsgruppe und es gilt der Tag der Beschlussfassung als Eintrittsdatum. Die Mitgliedschaft in KMS ist befristet. Die Mitgliedschaft kann auf Antrag formlos verlängert werden. Das KMS Office organisiert den Prozess.
Ein Austritt kann durch das Mitglied jederzeit gegenüber der Steuerungsgruppe erklärt werden. Ein Ausschluss aus wichtigem Grund kann nach Feststellung mit zwei Drittel Mehrheit durch die Mitglieder der Steuerungsgruppe erfolgen.
Eine Mitgliedschaft kann nur auf schriftlichen Antrag erfolgen. Er ist in elektronischer, schriftlicher Form an den Direktor/die Direktorin des KMS zu richten (Prof. Dr. Ralph Schneider, Institut für Geowissenschaften) und wird im KMS Office entgegen genommen.
Kontakt:
Wiebke Martens
- wmartens@uv.uni-kiel.de