SEA-EU Kochwettbewerb 2021
Von Februar bis April 2021 fand im Rahmen der Hochschulinitiative „SEA-EU – Europäische Universität der Meere“ ein europaweiter Kochwettbewerb statt. Studierende aller Fakultäten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und der SEA-EU-Partnerhochschulen Brest, Danzig, Cádiz, Malta und Split waren eingeladen, sich mit ihrem besten Rezept für ein schönes Essen zu beteiligen. Egal ob Vorspeise, Hauptgang oder Nachtisch – gesucht wurden kreative Köche, die ihr kulinarisches Wissen mit ihren europäischen Kommilitonen zu teilen.
Europa durch den Magen kennen lernen – das war die Idee des SEA-EU Kochwettbewerbs. Idealerweise sollte das Rezept vom „Meer“ inspiriert sein - wie etwa ein Gericht aus dem Meer oder eine Präsentation am Wasser. Bonuspunkte gab es für die Verwendung von nachhaltig produzierten Lebensmitteln oder einer besonders kreativen Inszenierung. Das Voting auf Social Media und die Stimmen der Jury zeigten ein klares Ergebnis und wählten folgendes Sieger-Menü aus: Vorspeise Empanadas, Hauptgericht Knusper-Dorsch und zum Dessert ein Vanille-Crunch-Trifle. Die Siegerinnen und Sieger hatte sich bei der Einreichung große Mühe gegeben, die Zubereitung mit vielen Fotos gut beschrieben und die gekochten Speisen für das Schlussbild optisch ansprechend aufgebaut. Dabei ließ so mancher auch seine Kenntnisse aus der Gastronomie einfließen, mit schräg angeschnittenen Karotten und einem gelungenen Soßenspiegel. So eine tolle Inszenierung wurde dann auch von den Profi-Köchen gelobt. Viele der eingereichten Rezepte waren mit einer persönlichen Geschichte verbunden. Meist wurde ein Familien-Rezept nachgekocht oder aber auch die Liebe zur Heimat thematisiert. Die drei Köche und Köchinnen der besten Rezepte konnten sich über einen Gutschein im Wert von je 20 Euro von Jack‘s Kitchen, dem Café Resonanz und dem Laden Unverpackt.
Neugierig, was an den anderen Partneruniversitäten gekocht wurde? Schau doch mal ins SEA-EU Kochbuch. Dort sind die 18 besten Rezepte der Allianz mit Fotos präsentiert.