Kieler Marktplatz
Die Veranstaltungsreihe „Kieler Marktplatz“ unterstützt seit mehr als zehn Jahren die Vernetzung zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Forum für den Informationsaustausch bringt bis zu vier Mal jährlich mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen und richtet sich an Forschende der Kieler Hochschulen, die maritime Wirtschaft sowie Akteure aus der Politik. Der Kieler Marktplatz ist eine gemeinsame Veranstaltung des Future Ocean Netzwerkes, des Maritimen Clusters Norddeutschland (Geschäftsstelle Schleswig-Holstein) und des Wissenschaftszentrums Kiel (WiZe) und wird federführend organisiert vom Center for Ocean and Society (CeOS), der KMS-Plattform für transdisziplinäre Meeresforschung.
Der 25. Kieler Marktplatz „Maritime Kritische Infrastrukturen - Wie verwundbar sind die Versorgungsadern für Schleswig-Holstein?“ findet am 22. Mai 2023 statt.
Mehr Informationen und zur Anmeldung
Themen und Programm der vergangenen Kieler Marktplatz Veranstaltungen (pdf)
- 24. Kieler Marktplatz: „Smart Shipping"
- 23. Kieler Marktplatz: Süßwasservorkommen unter dem Meer: Eine Ressource der Zukunft?
- 22. Kieler Marktplatz: „Von Daten zum digitalen Service"
- 21. Kieler Marktplatz: „Grüner Wasserstoff - vielversprechender Energieträger für maritime Anwendungen"
- 20. Kieler Marktplatz: „Maritime Wachstumsmärkte - Erfolgschancen für Schleswig-Holstein"
- 19. Kieler Marktplatz: "Aquakultur 4.0 - nachhaltig und innovativ"
- 18. Kieler Marktplatz: „Mikroplastik - Quellen und Wege"
- 17. Kieler Marktplatz: „Environmental Aspects of Offshore Wind Energy"
- 16. Kieler Marktplatz: „Visualisierung in der Meeresforschung und Meerestechnik"
- 15. Kieler Marktplatz: „Von der Wissenschaft in die Praxis"
- 14. Kieler Marktplatz: „Wer hat den Durchblick? Gasmessverfahren im Meer“
- 13. Kieler Marktplatz: „Wasser, Wind und Wellen – Wie können wir unsere Küsten schützen?“
- 12. Kieler Marktplatz: „Es werde Licht – Optische Messverfahren im Meer"
- 11. Kieler Marktplatz: „Öl im Meer"
- 10. Kieler Marktplatz: „Ozeanbeobachtung: Auf dem Weg zum Weltdatenzentrum?"
- 9. Kieler Marktplatz: „Bionik"
- 8. Kieler Marktplatz: „Munition im Meer"
- 7. Kieler Marktplatz: „Verschmutzung der Meere (II) - Marine Litter"
- 6. Kieler Marktplatz: „Schiffsemissionen, alles heiße Luft?"
- 5. Kieler Marktplatz: „Verschmutzung der Meere (I)"
- 4. Kieler Marktplatz: „Maritime Rohstoffe – Exploration und Abbau"
- 3. Kieler Marktplatz: „Energieversorgung Subsea"
- 2. Kieler Marktplatz: „Lärm im Meer"
- 1. Kieler Marktplatz: „Neue Unterwassertechnologien" (Es gibt kein pdf dazu)
Kontakt
Koordination für transdisziplinäre Forschung
Dr. Christian Wagner-Ahlfs
- E-Mail: cwagnerahlfs@kms.uni-kiel.de
- Telefon: 0431 880-1554