KiNSIS-Mitgliedschaft
Offen, interdisziplinär, methodisch vielfältig: Das Mitgliedernetzwerk des Forschungsschwerpunkts KiNSIS verbindet Forschende über Disziplinen, Institutionen und Karrierestufen hinweg und schafft so ein inspirierendes Forschungsumfeld für exzellente Wissenschaft und fächerübergreifende Kooperationen. Derzeit umfasst KiNSIS rund 130 Professor*innen, Nachwuchsgruppenleitungen und Postdocs aus vier Fakultäten und externen Partnereinrichtungen aus Physik, Chemie, Ingenieur- und Lebenswissenschaften.
KiNSIS-Mitglieder können Fördermittel zur Unterstützung eigener Projekte und zur Anschaffung von Forschungsgeräten beantragen, um zum Beispiel Anträge für interdisziplinäre Großforschungsvorhaben voranzutreiben. Außerdem können Mitglieder Preisträgerinnen und Preisträger für die internationale Diels-Planck-Lecture, den Early Career Award für Postdocs oder für die KiNSIS-Promotionspreise vorschlagen. Mitglieder sind zudem berechtigt, über strategische Belange des Forschungsschwerpunkts, Fördermittel und die Vergabe von Auszeichnungen abzustimmen.
Die KiNSIS-Mitglieder treffen sich regelmäßig beim jährlichen Retreat, bei den in der Regel einmal pro Semester stattfindenden Mitgliederversammlungen und beim monatlichen Kolloquium. Weitere Veranstaltungen laden zum wissenschaftlichen Austausch und zur Vernetzung über Fächergrenzen hinweg ein.
KiNSIS-Mitglied werden
Im Forschungsschwerpunkt KiNSIS können Professorinnen und Professoren sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler nach der Promotion Mitglied werden. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Aktuelle Mitglieder können neue Mitglieder formlos per E-Mail vorschlagen. Nach einer persönlichen Vorstellung in der KiNSIS-Mitgliederversammlung stimmen die Mitglieder über die Aufnahme ab. Die Sprecher*innengruppe kann eine vorläufige Mitgliedschaft bis zur nächsten Mitgliederversammlung aussprechen. Vorläufige Mitglieder erhalten bereits Einladungen zu Veranstaltungen und Informationen, sind aber nicht antrags- und stimmberechtigt.
Kontakt:
Dr. Tina Kerby
KiNSIS Koordination
+49 431 880-6272
tkk@tf.uni-kiel.de
Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft oder möchten ein neues Mitglied vorschlagen?
Schicken Sie uns eine E-Mail mit Angabe des Namens, Arbeitsgruppe und Kontaktmöglichkeit.