Interdisziplinäre Sommerschule zur Transformation der Ozeane

Bewerbung bis zum 28. Februar 2023.

Die Herausforderungen bei der Bewirtschaftung und Erhaltung der Meeresumwelt erfordern zunehmend interdisziplinäre und kollaborative Forschung. Zu diesem Zweck veranstalten die "Strategic Initiative on the Integration of Early Career Scientists" (SIIECS) und "Orienting Young ScienTists of EuromaRine" (OYSTER) des „International Council for the Exploration of the Sea“ (ICES) InterDis: eine gemeinsame Sommerschule zum Thema "Interdisciplinary Ocean Transformation" für wissenschaftlichen Nachwuchs.

Förderung:

Gebühren, Unterkunft, Frühstück und Mittagessen werden von EuroMarine und OYSTER übernommen. Von den Teilnehmenden wird erwartet, dass sie ihre Reisekosten selbst tragen. Einem Teil der Teilnehmenden wird ein kleiner Zusatzfonds (bis zu 300 Euro) zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe:

Alle Berufsbeginnenden in der Meeresforschung können sich bewerben. Berufseinsteigende werden gemäß der SIIECS-Entschließung so definiert, dass sie ihren letzten Hochschulabschluss innerhalb der letzten 10 Jahre erworben haben.

Programm:

Die Summerschule bietet 25 Teilnehmenden eine fünftägige interaktive Kombination aus Lehrvorträgen und praktischen Aktivitäten. InterDis schult im Aufbau von Netzwerken, interdisziplinären Methoden und dem Verfassen von Vorschlägen. Mithilfe der erlernten Instrumente und Methoden werden die Teilnehmenden gemeinsam einen realistischen Vorschlag erarbeiten, der die wichtigsten Anliegen des Ziels 14 für nachhaltige Entwicklung und der EU-Mission zur Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern aufgreift.

Strand
© F.Balzereit

Die InterDis Sommerschule findet vom 29. Mai bis 2. Juni 2023 in Palma, Spanien, statt.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Datum: 29.05-02.06.2023  
  • Ort: Palma, Spanien
  • Bewerbung: Die Online-Bewerbung sollte u. a. eine kurze Begründung (max. 300 Wörter) enthalten, warum die Bewerberin oder der Bewerber an der Sommerschule teilnehmen möchte.
  • Deadline: 28.02.2023

 

Über ICES:

Der „International Council for the Exploration of the Sea“ (ICES) ist eine zwischenstaatliche meereswissenschaftliche Organisation, die den Bedarf der Gesellschaft an unparteiischen Erkenntnissen über den Zustand und die nachhaltige Nutzung unserer Meere und Ozeane erfüllt.

Kontakt:

Anmeldeformulare und weitere Informationen über die Sommerschule, z.B. das Programm oder die eingeladenen Referierenden, sind auf der Website des International Council for the Exploration of the Sea zu finden.