Masters@FYORD: Angebote für Masterstudierende

Sitzende Menschengruppe
© FYORD

Bei FYORD kommen Masterstudierende mit ihren älteren Kollegen in Seminaren und Kursen zusammen

Masterstudierende sind die erste Statusgruppe, an die sich das FYORD-Programm richtet. Für Studierende in dieser Phase ist die Orientierung von größter Bedeutung, sowohl in wissenschaftlicher Hinsicht, welche Forschungsthemen für künftige Studien und die individuelle wissenschaftliche Entwicklung interessant sind, als auch im Hinblick auf die Optionen auf dem Arbeitsmarkt.

Für viele Studierende ist der Karriereweg während des Studiums nicht klar. FYORD möchte nicht nur mit Veranstaltungen zur Berufsorientierung zur Klärung beitragen, sondern auch Masterstudierende mit anderen meereswissenschaftlichen Nachwuchskräften, d.h. Promovierende und Postdocs, zusammenbringen. Durch den Kontakt mit älteren und fortgeschrittenen Kolleg*innen können die Masterstudierenden von deren Erfahrungen bei der Suche nach dem richtigen Forschungsthema oder bei der erfolgreichen Bewerbung auf dem (wissenschaftlichen) Arbeitsmarkt profitieren.

Darüber hinaus können Promovierende und Postdocs ihr Fachwissen darüber weitergeben, was eine Doktorarbeit und Forschung für den Werdegang bedeuten und was Masterstudierende in diesen frühen Phasen einer wissenschaftlichen Karriere erwarten sollten.

Kontakt

Dr. Franziska Julie Werner
fwerner@bot.uni-kiel.de

FYORD-Mitgliedschaft

FYORD Mitglieder können alle Angebote des Programms in Anspruch nehmen und werden bei der Vergabe limitierter Plätze bevorzugt behandelt.
Link zur Registrierungsseite

Unsere Programme für Masterstudierende

GAME

Beim Global Approach by Modular Experiments (GAME) führen zwei Studentinnen oder Studenten aus unterschiedlichen Ländern im Rahmen eines globalen Forschungsprojekts Experimente im Ausland durch.

 

Zu GAME

iMSMS

Die interdisziplinäre Master School of Marine Sciences (iMSMS) fördert inter- und transdisziplinäres Lernen und unterstützt Studierende bei ihrer Berufsorientierung im Berufsfeld Meereswissenschaften.

 

Zu iMSMS

WASCAL

Im Rahmen des WASCAL-Programms bietet der Masterstudiengang Klimawandel und Meereswissenschaften auf den Kapverden multidisziplinäre theoretische und praktische Module zum Thema Klimawandel.

 

Zu WASCAL