Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht
Das 1983 aus Anlass der Berufung von Prof. Dr. Dr. Franz Jürgen Säcker an die Kieler Universität gegründete Institut umfasste zunächst zwei Lehrstühle, nämlich den Lehrstuhl Prof. Säcker und den Lehrstuhl Prof. Dr. Jürgen Sonnenschein. 1985 wurde das Institut mit der Berufung von Prof. Dr. Dieter Reuter um einen weiteren Lehrstuhl ergänzt. Als Nachfolger von Prof. Säcker, der im Frühjahr 1994 an die Freie Universität Berlin zurückgekehrt ist, gehört nun Prof. Dr. Joachim Jickeli dem Institut an.
Zum Wintersemester 2001 trat Prof. Dr. Michael Fischer die Nachfolge von Prof. Dr. Sonnenschein an, der im Dezember 2000 verstorben war. 2003 wurde mit Prof. Dr. Andreas Hoyer ein Wirtschaftsstrafrechtler Mitdirektor des Instituts. 2007 kam Prof. Dr. Arnd Arnold als Lehrstuhlnachfolger für Prof. Dr. Dieter Reuter nach Kiel. 2012 folgte er einem Ruf an die Universität Trier. Im selben Jahr schied Prof. Dr. Hoyer als Mitdirektor des Instituts aus und gehört nun als geschäftsführender Direktor dem Institut für Kriminalwissenschaften an.
2013 verließ Prof. Dr. Fischer nach einem Ruf der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg die Kieler Universität. Ab dem Sommersemester 2014 gehörte Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard) dem Institut als Nachfolger von Prof. Dr. Arnold an.
Prof. Dr. Michael Stöber hat zum Wintersemester 2015 die Nachfolge von Prof. Dr. Fischer angetreten. Nach dem Sommersemester 2016 verließ Prof. Dr. Lieder die Universität zu Kiel und wechselte an die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seit Juni 2018 gehört Prof. Dr. Timo Fest, LL.M. (Pennsylvania) als Nachfolger von Prof. Dr. Lieder, LL.M. (Harvard) dem Institut an.
Das Institut ist in besonderem Maße bemüht, wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisse für die Fortbildung des geltenden Rechts fruchtbar zu machen. Forschungsschwerpunkte sind das Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, das Konzernrecht und das deutsche und europäische Kartellrecht sowie das Steuerrecht, insbesondere das Unternehmenssteuerrecht.
Das Institut verfügt über eine umfangreiche Fachbibliothek. Deren Sammelschwerpunkte bilden zum einen das deutsche und internationale Steuerrecht, zum anderen im wirtschaftsrechtlichen Teil das deutsche und europäische Kartellrecht, das Konzernrecht sowie das Recht des gewerblichen Rechtsschutzes.
Marginalspalte
In der Marginalspalte stellen Sie zusätzliche Infos wie zum Beispiel Kontaktdaten oder weiterführende Informationen zur Verfügung.
Außerdem können Sie in der Marginalspalte ein Bild verwenden.
Direktorinnen und Direktoren
Prof. Dr. Timo Fest
Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
Leibnizstraße 2
24118 Kiel
Raum: 03.001
Prof. Dr. jur. Joachim Jickeli
Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Wirtschaftsrecht
Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht , Rechtswissenschaftliche Fakultät
Leibnizstraße 2
24118 Kiel
Raum: 3.008
Prof. Dr. Michael Stöber
Bürgerliches Recht, deutsches und internationales Steuer-, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Zivilverfahrensrecht
Leibnizstraße 2
24118 Kiel
Raum: 03.029