Jura International

International Center

Das International Center (IC) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vermittelt und unterstützt die Beziehungen der Universität auf internationaler Ebene. Es ist Ansprechpartner in allen Fragen der Hochschulpartnerschaften und internationalen Kontakte, der Betreuung ausländischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, der Zulassung, Beratung und Betreuung ausländischer Studierender sowie der Beratung Kieler Studierender zu Studium und Praktikum im Ausland.

Mehr Informationen zum International Center der CAU

Auslandsstudium / ERASMUS

Das ERASMUS+-Programm (EuRopean Action Scheme for the Mobility of University Students) fördert die Mobilität europäischer Studierender und ermöglicht es jährlich 250.000 Studierenden ein Auslandsstudium oder Praktikum in einem anderen europäischen Land zu absolvieren. Jura-Studierende können durch dieses Programm nicht nur einen vertieften Einblick in ein fremdes Rechtssystem erlangen, sondern auch ihre fremdsprachlichen Kenntnisse verbessern sowie ihre interkulturellen Kompetenzen stärken und weitere wertvolle Erfahrungen für die berufliche Zukunft sammeln.

FFA-Zertifikatsprogramm

Das FFA-Zertifikatsprogramm ist eine fachspezifische Fremdsprachenausbildung als Zusatzqualifikation für Jurastudierende, Rechtsreferendarinnen und -referendare und Jurist*innen mit abgeschlossener Ausbildung. Das FFA-Zertifikatsprogramm vermittelt in den ersten beiden Stufen verbesserte Sprachkenntnisse sowie die anglo-amerikanische Rechtsterminologie. Es bietet darüber hinaus auch Einblicke in die verschiedenen Rechtsgebiete des anglo-amerikanischen Rechts.

ELSA (European Law Students‘ Association) e.V.

ELSA (European Law Students‘ Association) ist eine internationale, unabhängige, konfessionell und parteipolitisch neutrale und gemeinnützige Organisation, welche von und für Jurastudenten, Rechtsreferendaren und jungen Juristen europaweit betrieben wird. Sie wurde 1981 von Studenten aus Deutschland, Polen, Österreich und Ungarn gegründet und ist heute die größte unabhängige Jurastudentenvereinigung weltweit. Als europaweite Organisation finden regelmäßig internationale Treffen und Veranstaltungen statt.

ELSA Kiel e.V. (European Law Students' Association)

LL.M. Programm

Das LL.M.-Programm der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist ein Aufbaustudiengang für Studierende mit einem ausländischen Studienabschluss. Er dient der Verstärkung des internationalen wissenschaftlichen Austausches und bietet ausländischen Studierenden die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in das deutsche Rechtssystem zu gewinnen und vertiefte Kenntnisse über das europäische und internationale Recht zu erwerben.

Mehr Informationen zum LL.M. Programm