Anmeldeverfahren
Zur Teilnahme an
- den Vorlesungen und
- den Leistungsnachweisen in den Grundlagenveranstaltungen sowie
- den Leistungsnachweisen in den Übungen
ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich. Nehmen Sie einfach teil.
Anmeldung zu AGen, SQ-Kursen & FFA-Kursen
Die Teilnahme an den Arbeitsgemeinschaften, den fachspezifischen Fremdsprachenkursen und den Kursen zur Vermittlung von Schlüsselqualifikationen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
WICHTIG: In den Sprachkursen und den Schlüsselqualifikationskursen werden im Wintersemester und im Sommersemester Plätze für jeweils etwa die Hälfte des Jahrgangs zur Verfügung stehen. Es wird dringend empfohlen, sich bereits zum Wintersemester für beide Lehrveranstaltungsarten anzumelden, damit beim Verteilungsverfahren möglichst alle Studierenden des Jahrgangs berücksichtigt werden können. Wer mangels ausreichender Plätze in den Sprachkursen oder den Schlüsselqualifikationskursen zurückgestellt wird, erhält dort bei der Anmeldung zum nächsten Sommersemester jedenfalls einen Teilnahmeplatz.
Eine erneute Anmeldung im Internet ist dennoch erforderlich!
Anmeldung
Anmeldungen können ausschließlich in der Zeit vom 9. Oktober bis 20. Oktober 2023 über das Campusmanagementsystem HISinOne vorgenommen werden.
Verteilung der Kursplätze
Die Verteilung der Kursplätze kann ab Donnerstag, 26. Oktober 2023 ebenfalls über das Campusmanagementsystem HISinOne abgerufen werden. Informationen über zugewiesene Plätze, die in den Tagen davor schon einsehbar sind, sind vorläufig und können sich noch ändern! Für die Verteilung auf die Kurse ist die zeitliche Reihenfolge der Anmeldung ohne Bedeutung. Wünschen nach einem bestimmten Kurs zu einer bestimmten Zeit wird im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten entsprochen.
Der Wechsel eines Kurses ist nur mit Tauschpartner*in möglich.
Kursbeginn
Die Arbeitsgemeinschaften und Fremdsprachenkurse beginnen ab Montag, 30. Oktober 2023.
Anmeldung zur Schwerpunktbereichsprüfung
Anmeldung
Wenn Sie im Anschluss an die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2023/24 die Schwerpunktbereichsprüfung ablegen möchten, müssen Sie sich über das Campusmanagementsystem HISinOne im Zeitraum 4. Dezember 2023 bis 1. Januar 2024 anmelden. Während dieser Anmeldefrist ist eine Abmeldung oder die Wahl eines anderen Fachgebietes ohne Angabe von Gründen möglich.
Überprüfung
Bitte überprüfen Sie die ordnungsgemäße Erfassung Ihrer Anmeldung ebenfalls über das Campusmanagementsystem HISinOne vom 2. bis 7. Januar 2024.
Danach ist Ihre Anmeldung verbindlich.Sollten Ihre Anmeldedaten nicht korrekt wiedergegeben sein, setzen Sie sich bitte sofort mit dem Studien- und Prüfungsamt der Rechtswissenschaftlichen Fakultät in Verbindung.
Zuständig beim Studien- und Prüfungsamt für Fragen zu
- Arbeitsgemeinschaften
Stefanie Gerlich
0431/880-7250
gerlich@law.uni-kiel.de - FFA-Kursen (Englisch)
Teresa Aydelotte
0431/880-5156
taydelotte@law.uni-kiel.de - SQ-Kursen
Miriam Momsen
0431/880-7200
mmomsen@law.uni-kiel.de