Karriere an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Wissenschaft

Wir bieten zahlreiche Karrieremöglichkeiten in Forschung und Lehre für Akademikerinnen und Akademiker. Von der Qualifizierungsphase über die Promotion bis hin zur Vollprofessur – an unserer Universität finden Sie spannende Aufgaben und Forschungsfragen.

Jobs in der Wissenschaft

Technik & Verwaltung

Wir sind eine der größten Arbeitgeberinnen Schleswig-Holsteins und bieten vielfältige Karrierewege an. Von Wissenschafts- und Büromanagement über IT, Elektrotechnik und Feinmechanik bis hin zu Labortätigkeiten, Architektur und Landwirtschaft. Finden Sie Ihr Jobprofil an der CAU.

Jobs in Technik & Verwaltung

Ausbildung

Innovativ, vielseitig, praxisnah: Wir bieten zahlreiche Ausbildungsberufe an, unter anderem in der Fachinformatik, in handwerklichen Berufen oder im Labor. Unsere Ausbildung ist praxisorientiert und bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.

Ausbildung an der CAU

Rund 3.900
Beschäftigte

Über 50
Auszubildende

Mehr als 450
Professuren

Arbeiten an der CAU

Als Volluniversität gestalten wir das Land und die Gesellschaft mit. Durch Forschung, Lehre und Transfer bringen wir Wissen hervor, um Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln. Täglich tragen rund 3.900 kluge Köpfe aus Wissenschaft, Lehrbetrieb, Technik und Verwaltung zu dieser Vision bei.

UNSER PROFIL

Unsere Benefits

Mobiles Arbeiten, Jobticket, Ferienbetreuung und mehr: Als eine der größten Arbeitgeberinnen Schleswig-Holsteins wissen wir um unsere besondere Verantwortung gegenüber unseren Beschäftigten. Eine gute Work-Life-Balance, Familienfreundlichkeit und Flexibilität spielen bei uns eine wichtige Rolle. Genauso wie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. 

Das bieten wir Ihnen

Die CAU lebt durch die Menschen, die an ihr forschen, lehren und lernen; und sie lebt von denen, die Forschung und Lehre durch ihre Tätigkeit in Technik und Verwaltung ermöglichen.

Kanzlerin Claudia Ricarda Meyer im Verhaltenskodex

Campusleben

Neues aus der Universität

fünf Personen und ein Ebike

Mission Energiesparen

CAU-Mitarbeiterin spart Energie und gewinnt eBike

 
Gruppenbild

Uni Kiel ehrt herausragende Dissertationen und Abschlussarbeiten

Die Fakultäts-, Genderforschungs- und Aenne-Liebreich-Preise für herausragende Leistungen gehen an...

 
Unterwasseraufnahme vom Meeresboden, Gewichte halten beleuchtete, nach oben gerichtete Behälter in Position

Unterwasserschall stört Meeresorganismen bei der Nahrungsaufnahme

Studie von Forscherinnen des FTZ Büsum zeigt Zusammenhang zwischen Lärm und verändertem Fraßverhalten von Ruderfußkrebsen

 
Ein Portraitfoto eines Mannes

Steinreiches Museum öffnet wieder – unter neuer Leitung

Dr. Matthias Alberti ist der neue Leiter des Geologischen und Mineralogischen Museums an der Uni Kiel.