
Unsere Benefits
Mobiles Arbeiten, Jobticket, Ferienbetreuung und mehr: Als eine der größten Arbeitgeberinnen Schleswig-Holsteins wissen wir um unsere besondere Verantwortung gegenüber unseren Beschäftigten. Eine gute Work-Life-Balance, Familienfreundlichkeit und Flexibilität spielen bei uns eine wichtige Rolle. Genauso wie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir bilden Sie weiter

Wir unterstützen Sie dabei, sich beruflich zu qualifizieren und fördern Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Entdecken Sie unter anderem Fortbildungen, IT-Schulungen, persönliche Coachings, Sprachkurse und interkulturelle Projekte für Ihren individuellen Karriereweg.
Persönliche Fähigkeiten weiterentwickeln
Von Projektmanagement über Achtsamkeitsübungen bis hin zu Personalführung – wir bieten Ihnen ein breites Portfolio an Seminaren, Workshops, Beratungen und Zertifikaten an. Dazu gehören unter anderem Kurse wie „Sprache, Stimme, Körper - Souverän auftreten im Berufsalltag“ oder „Zielorientiertes Selbstmanagement: ressourcenorientiert und gut strukturiert“. Mehr über diese Angebote erfahren Sie bei der Wissenschaftlichen Weiterbildung. Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Akteure und Angebote im Bereich der Personalentwicklung an der CAU.
Sprachkurse und internationale Zusammenarbeit
Wir bieten unseren Mitarbeitenden klassische Englischkurse sowie englischsprachige Gruppen- und Präsentationscoachings, Business- und Auffrischungskurse an. Wir leben den kollegialen Austausch zwischen neun europäischen Universitäten in der Hochschulallianz SEA-EU. Unsere Partnerschaft mit Universitäten wie Cádiz, Danzig und Malta ermöglicht Weiterbildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten für alle Mitarbeitenden. Neben Lehraufenthalten und gemeinsamer Forschung gehören dazu Tandemprogramme und Sprachkurse, Job Shadowing, Kultur- und Sport-Events. Mehr erfahren.
Unser International Center ist Ansprechpartnerin in Fragen rund um Auslandsaufenthalte für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie unser internationales Netzwerk. Das Welcome Center ist unsere zentrale Anlaufstelle für internationale Forschende und Gäste: Unser Team begleitet und berät Sie zu allen Fragen rund um Ihre Arbeit an der CAU und Ihr neues Zuhause in Kiel.
Digitalkompetenzen stärken
Ob digitales Büro, Programmiersprachen oder Tools: Wir bieten unseren Mitarbeitenden Fortbildungen rund um die Themen Digitalisierung, Software-Nutzung, Forschungsdatenmanagement und digitale Infrastruktur an. Unsere Fachleute aus der Universitätsbibliothek Kiel beraten in Sachen Medienkompetenz, Datenbanken und Wissensmanagement. Insbesondere im Bereich Mediendidaktik und E-Learning bilden wir unsere Lehrenden und Forschenden kontinuierlich weiter.
Individuelle Coachings
Neben vielfältigen Workshops, Kursen und Programmen bieten wir unseren Beschäftigten individuelle Beratungen an. Professionelle Coaches können Mitarbeitende bei neuen Aufgaben, Führungsverantwortung oder beruflichen Herausforderungen begleiten. Unsere Personalentwicklung und unsere Wissenschaftliche Weiterbildung sind für Sie da.