Lehre vielfältig gestalten
Der Tag der Lehre der Kieler Universität in diesem Jahr digital
Unter dem Motto „Lehre vielfältig“ richtet das Projekt erfolgreiches Lehren und Lernen (PerLe) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) am 3. September den Tag der Lehre 2020 aus – in diesem Jahr zum ersten Mal ausschließlich online. Im Fokus der Veranstaltung steht dabei die Vielfalt der didaktisch-methodischen Gestaltungsmöglichkeiten in der Lehre.
Zum Auftakt beleuchtet Dr. Anja Centeno García (Sprachwissenschaftlerin und Kommunikationsmanagerin) in einer interaktiven Keynote die Entwicklung professionellen Handelns als grundlegendes Lernziel der Hochschullehre.
In der anschließenden interaktiven Workshop-Session erhalten die Teilnehmenden Impulse zu Fragestellungen, wie Lehrende interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglichen oder Studierende zum Selbststudium anregen können.
In einem Zukunftslabor bekommen die Teilnehmenden anschließend Raum für Diskussionen. Sie arbeiten dann interaktiv zu verschiedenen Schwerpunkten, zum Beispiel wie die digitale Transformation soziale Kommunikation, Arbeits- und Lernprozesse verändert und welche Möglichkeiten Lehrende haben, Studierende dabei zu unterstützen. In den Programmpausen können sich die Teilnehmenden untereinander digital austauschen und im Rahmen eines digitalen Galerierundgangs Beispiele guter Lehrpraxis an der CAU erkunden.
Lehrende und an Lehre Interessierte sind herzlich zur Teilnahme am digitalen Tag der Lehre eingeladen. Eine Anmeldung ist noch bis zum 30. August möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Projekt erfolgreiches Lehren und Lernen – PerLe wird von 2017 bis 2020 (unter dem Förderkennzeichen 01PL17068) aus Mitteln des Qualitätspakts Lehre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Es verfolgt das Ziel, die Qualität der Lehre und die Betreuung von Studierenden an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zu verbessern. Dazu werden Maßnahmen in den Bereichen Studienorientierung und Studieneingangsphase, Berufsorientierung und Praxisbezug sowie Lehr-Lern-Qualifizierung und Qualitätsentwicklung der Lehre konzipiert und umgesetzt.
Das Wichtigste in Kürze:
Was: Digitaler Tag der Lehre 2020 – Lehre vielfältig
Wann: Donnerstag, 3. September, 9:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Online
presse@uv.uni-kiel.de0431/880-2104 Zur Website